Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Allgemein (: Seite 2)

Grüne und rote Karten auf einer Metaplanwand

Fachtag Breite Beteiligung

Ende Juni haben wir in Esslingen den Fachtag mit dem Themenschwerpunkt „Breite Beteiligung“ veranstaltet. Gemeinsam mit Personen aus Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden sowie zivilgesellschaftlich interessierten Personen sind wir der Frage nachgegangen, wie wir Hürden in (Beteiligungs-)Projekten abbauen können, damit sich alle Menschen beteiligen können, wenn sie das wollen....

Mehr erfahren
Allianz für Beteiligung Beachflag, aufgenommen am Landesseniorentag 2023 in Mannheim.

6. Landesfachtag Quartiersentwicklung

Es ist ein sonniger Vormittag in Stuttgart. Aus ganz Baden-Württemberg sind Menschen angereist, die in ihren Quartieren aktiv sind, um sich untereinander zu vernetzen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Auch wir sind mit dabei!  Der inzwischen 6. Landesfachtag Quartiersentwicklung, der vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg...

Mehr erfahren
Bild vom Landesseniorentag 2023 in Mannheim, Großbuchstaben "Monnem The Länd"

Landesseniorentag 2023 in Mannheim

Unter den Motto „Beste Aussichten“ findet die Bundesgartenschau dieses Jahr in Mannheim statt. Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, findet auf diesem Gelände zudem der Landesseniorentag 2023 statt, der sich mit seinem Motto in die Gesamtveranstaltung einfügt: „Ein Tag mit besten Aussichten“. Unter diesen positiven Vorzeichen versammeln sich viele...

Mehr erfahren
Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch mit weiteren Teilnehmer*innen auf Projektbesuch in Besigheim.

Ein Buch zur Zeitenwende

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch, besucht die Initiative klimaPLAN_Besigheim. Das Ziel der Initiative ist das klimaneutrale Besigheim.

Mehr erfahren
Bild VIdeokonferenz

Im Fokus: Digitale Chancen und barrierefreie Teilhabe

Im Juni fand der bundesweite #Digitaltag statt. Rund um diesen Tag gestalten gab es zahlreiche Aktionsangebote, um Digitalisierung gemeinsam zu entdecken und zu diskutieren. Auch wir haben und im Rahmen des Digitaltages mit verschiedenen Themen beschäftigt.

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist ein Trommlerinnengruppe abgebildet, die zur Eröffnung einen Musikbeitrag aufführt.

Graswurzelengagement zur Demokratiestärkung

Im badischen Ettlingen tritt eine Initiative entschlossen der Vereinzelung in der Gesellschaft vor Ort entgegen.

Mehr erfahren
Zu sehen sind Dr. Miriam Freudenberger, Dr. Christine Dörner, Gabriele Reichhardt, Wolfgang Klenk sowie die Staatsrätin Bosch gemeinsam am Anstoßen. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen der zehnjährigen Geburtstagsfeier der Allianz für Beteiligung im Staatsministerium.

10 Jahre Allianz für Beteiligung

Zum Abschluss einer kleinen Geburtstagsreihe haben wir auf Einladung der amtierenden Staatsrätin Barbara Bosch mit zahlreichen Weggefährt*innen gemeinsam auf unseren runden Geburtstag angestoßen. Bei schönster Abendsonne kamen wir Ende Mai im Staatsministerium zusammen.

Mehr erfahren
Zu sehen ist der Vorstandsvorsitzende der Allianz für Beteiligung, Wolfgang Klenk, wie er im Rahmen der zehnjährigen Geburtstagfeier der Allianz für Beteiligung eine Rede an die Gäste hält.

Acht Stellschrauben für die Allianz für Beteiligung

Zum 10-jährigen Bestehen der Allianz für Beteiligung hat die amtierende Staatsrätin, Barbara Bosch, zu einer kleinen Feierstunde in die Villa Reitzenstein geladen. Einleitend in den Abend betonte Wolfgang Klenk, Vereinsvorsitzender der Allianz für Beteiligung, wie stolz er auf die geleistete Arbeit der Allianz für Beteiligung ist und blickte auf die Erfolgsgeschichte zurück.

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Piktogramm, auf dem drei blaue, übereinanderliegende Sprechblasen abgebildet sind.

Zu Besuch beim Beteiligungsbeirat in Pforzheim

Ende März waren wir zur Auftaktsitzung des neuen Beteiligungsbeirats in Pforzheim eingeladen. Der Beteiligungsbeirat der Stadt Pforzheim wurde 2014 mit dem Leitfaden Bürgerbeteiligung als festes Gremium etabliert. In der Auftaktsitzung des neuen Beirats haben wir eine Einführung und einen Überblick zum Stand der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg gegeben. In einem...

Mehr erfahren
Auf dem Foto sind Zettel abgebildet, die die Selbstportraits der Teilnehmenden zeigen. Diese wurden zur Beginn des Formats als Einstiegsübung – ohne auf den Zettel selbst zu sehen – angefertigt.

Nürtinger finden im Corona-Dialograum ins Gespräch zurück

In Nürtingen finden Menschen in einem innovativen Beteiligungsformat zurück in den Austausch über das Thema Corona.

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Ältere Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung