Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Allgemein (: Seite 4)

Mehrere Menschen, die an einer Veranstaltung im Freien gesellig beisammen sitzen.

Quartiersimpulse in Ortenberg

In Ortenberg wurde eine neue Dorfmitte geplant. Wir waren zur Abschlussveranstaltung vor Ort. Lesen Sie selbst!

Mehr erfahren
Politik-Dialog KeyPic

Politik-Dialog des Corona-Forums Zivilgesellschaft

Seit über anderthalb Jahren leben wir mit der COVID-19-Pandemie. Am 28. Oktober haben zivilgesellschaftliche Akteur*innen, zufällig ausgewählte Bürger*innen und die interessierte Öffentlichkeit mit Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg dazu diskutiert: Was haben wir gelernt und wie können wir uns für kommende Krisen rüsten?

Mehr erfahren
Zu sehen sind vier Personen, die an einer hybriden Veranstaltung teilnehmen. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen der Veranstaltung "How to Hybrid" im Juli 2021.

Allianz-Mitgliederversammlung erstmals in Präsenz UND online / FAQ zu hybriden Veranstaltungsformaten

Wie funktionieren Meetings und Veranstaltungen, an denen man sowohl vor Ort als auch online teilnehmen kann?

Mehr erfahren
Veranstaltung im Rahmen der Quartierimpulse zum Quartier Leonberg-Mitte, zu sehen ist eine Karte von Leonberg.

Quartiersimpulse in Leonberg

Auch in der Stadt Leonberg wird ein Projekt der Quartiersimpulse umgesetzt: Die demografische Entwicklung und große Neubauprojekte im Zentrum gaben die Initialzündung für eine bürgerorientierte, partizipative Quartiersentwicklung für einen lebendigen Sozialraum mit starkem bürgerschaftlichem Engagement im Quartier Leonberg Mitte-Nordwest zu starten.

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Plakat mit der Aufschrift "Quartier am Wiener Platz - Quartier für Alle". Aufgenommen wurde das Bild auf einem Projektbesuch in Stuttgart-Feuerbach.

Quartiersimpulse in Stuttgart

Vergangene Woche waren wir in Stuttgart Feuerbach und haben einen kleinen Einblick bekommen, wie dort ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ umgesetzt wird.

Mehr erfahren
Programmlogo: Quartiersimpulse. Für Gemeinden, Städt und Landkreise in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft

Bürgerbeteiligung „Zuhause in Seebronn“

Die Ortschaft Seebronn gestaltet im Rahmen des Programms „Quartiersimpulse“ ein Zukunftskonzept für Jung und Alt. Kürzlich war die Auftaktveranstaltung der Bürgerbeteiligung vor Ort. Diese wurde von einem Kamerateam begleitet. Das Video ist nun zum Nachsehen online.

Mehr erfahren
Zu sehen sind vier Personen. Alle vier Personen arbeiten bei der Allianz für Beteiligung. Dabei handelt es sich um Andrea Schätzle. Linda Ammon, Annabel Stoffel und Nils Renkes.

Neue Gesichter bei der Allianz für Beteiligung

Linda Ammon, Nils Renkes, Andrea Schätzle und Annabel Stoffel stellen sich vor!

Mehr erfahren
Logo des Quartier2030 Gemeinsam.Gestalten mit der Aufschrift "Fachtag "Quartiersentwicklung im neuen Jahrzehnt""

Fachtag „Quartiersentwicklung im neuen Jahrzehnt“.

Vernetzung und Erfahrungsaustausch während einer Pandemie, wie kann das gehen? Diese Frage stellte sich auch der Fachbereich Quartier des Sozialministeriums Baden-Württemberg in diesem Sommer und verlegte kurzerhand alles in den digitalen Raum.

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 3 Seite 4
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung