Leichte Sprache: Start-Seite
In diesem Text erklären wir wichtige Dinge.
Das machen wir in Leichter Sprache.
Mit Leichter Sprache können viele Menschen einen Text besser lesen und verstehen.

Auf dieser Seite stehen viele Informationen.
Wir erklären Ihnen:
- unsere Internet-Seite.
- wie und wo Sie etwas finden.
- Informationen zu den Förderungen mit Geld.
Das machen wir in Leichter Sprache.
Mit Leichter Sprache können viele Menschen einen Text besser lesen und verstehen.
Sie sind auf der Internet-Seite: http://allianz-fuer-beteiligung.de/
Die Internet-Seite gehört der Allianz für Beteiligung.
Auf dieser Internet-Seite bekommen Sie wichtige Informationen.
Zum Beispiel:
- Das machen wir.
- So können wir Sie unterstützen.

Auf der Start-Seite stehen die Überschriften zu unseren verschiedenen Themen.
Zum Beispiel bekommen Sie Informationen zu den Themen:
- Beteiligung aktuell
- Wir über uns
- Förderprogramme
- Veranstaltungen
- Bildung
- Netzwerk
- Material

Die verschiedenen Themen können Sie anklicken.
Oder Sie klicken am Ende von der Seite auf die verschiedenen Themen.

Die Allianz für Beteiligung unterstützt viele Gruppen, Gemeinden, Städte und Land-Kreise.
Viele von unseren Internet-Seiten haben wir in Leichte Sprache übersetzt.
Auf den Seiten sehen Sie das Bild:
Klicken Sie auf das Bild.
Dann können Sie den Text auf der Seite in Leichter Sprache lesen.

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Übersetzung in Leichte Sprache
Den Text hier hat das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache der Samariterstiftung übersetzt.
Geprüft hat den Text die Prüfgruppe vom Übersetzungsbüro
der Samariterstiftung. Das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache der Samariterstiftung ist Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache.
Kontakt:
Samariterstiftung
Jahnstr. 14
73431 Aalen
Telefon: 07361 564 300
E-Mail: leichte-sprache@samariterstiftung.de
Internet: www.samariterstiftung.de
