Allianz für Beteiligung

vermitteln – vernetzen – verstärken

Beteiligungs-Blog

10 Jahre Allianz für Beteiligung

Zum Abschluss einer kleinen Geburtstagsreihe haben wir auf Einladung der amtierenden Staatsrätin Barbara Bosch mit zahlreichen Weggefährt*innen gemeinsam auf unseren runden Geburtstag angestoßen. Bei schönster Abendsonne kamen wir Ende Mai im Staatsministerium zusammen.

Acht Stellschrauben für die Allianz für Beteiligung

Zum 10-jährigen Bestehen der Allianz für Beteiligung hat die amtierende Staatsrätin, Barbara Bosch, zu einer kleinen Feierstunde in die Villa Reitzenstein geladen. Einleitend in den Abend betonte Wolfgang Klenk, Vereinsvorsitzender der Allianz für Beteiligung, wie stolz er auf die geleistete Arbeit der Allianz für Beteiligung ist und blickte auf die Erfolgsgeschichte zurück.

Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Bestellen Sie unseren Newsletter hier.
Breite Beteiligung ist, wenn sich möglichst alle Menschen beteiligen können. Hier ist ein erster Schritt!
Bild und Ton mit Untertitel gefällig? Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal.

Geförderte Projekte

Programmlogo: Quartiersimpulse. Für Gemeinden, Städt und Landkreise in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft

Stadt Mosbach: Waldstadtzentrum – von uns für uns

Um den Bewohner*innen des Quartiers Waldstadt Räume und Angebote für Begegnung, Austausch und Freizeitgestaltung zu bieten wird ein Waldstadtzentrum entwickelt. Ziel des Projekts ist es, alle Bürger*innen des Quartiers zu beteiligen, insbesondere bislang nicht aktive Einwohner*innen.

Programmlogo: Quartiersimpulse. Für Gemeinden, Städt und Landkreise in Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft

Stadt Offenburg: Zum Glück Albersbösch

„Zum Glück Albersbösch“ – mit diesem Titel startet ein neues Projekt im Stadtteil.
Wichtigstes Ziel ist es, dass sich die Bewohner*innen für und in Albersbösch nach ihren Interessen und Möglichkeiten nachhaltig aktiv einbringen und teilhaben können.