Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Blog (: Seite 13)

Zu sehen sind drei Personen, die in einem großen Saal an Stehtischen Platz genommen haben. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen des digitalen Auftaktes zum Beteiligungskongresses.

Digitaler Auftakt zum Beteiligungskongress

Wie gelingt der Fachaustausch in Zeiten von Social Distancing?

Mehr erfahren
Zu erkennen ist eine Gruppe von Menschen, die an einem wolkenlosen warmen Tag in den Feldern spazieren geht. Die Gruppe ist auf dem vorliegenden Bild zusammengekommen und hört einer Person zu, wie sie der Gruppe etwas erzählt. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen eines Projektbesuches in Schwäbisch Gmünd.

Ein Besuch in Schwäbisch Gmünd

Wie geht Beteiligung während Corona? In Schwäbisch Gmünd wandert man!

Mehr erfahren
Logo des Quartier2030 Gemeinsam.Gestalten mit der Aufschrift "Fachtag "Quartiersentwicklung im neuen Jahrzehnt""

Fachtag „Quartiersentwicklung im neuen Jahrzehnt“.

Vernetzung und Erfahrungsaustausch während einer Pandemie, wie kann das gehen? Diese Frage stellte sich auch der Fachbereich Quartier des Sozialministeriums Baden-Württemberg in diesem Sommer und verlegte kurzerhand alles in den digitalen Raum.

Mehr erfahren
Piktogramm "Arbeit am Runden Tisch"

Breite Beteiligung ganz praktisch

„Sich beteiligen ist ein Recht für jeden“. Dieses Motto haben wir uns bei der Arbeit rund um die Breite Beteiligung auf die Fahnen geschrieben. Hier lesen Sie, was dies in der Praxis bedeutet.

Mehr erfahren
Beitragsbild_Vlog_Erler

Interview mit Staatsrätin Gisela Erler

In unserem Video-Blog unterhalten wir uns mit Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, zum Thema „Neue kreative Normalität und Stärkung der Zivilgesellschaft“.

Mehr erfahren
Logo der Allianz für werteorientierte Demokratie e.V.

VIRTUELLE BÜRGERKONFERENZEN IN FREIBURG

Erste digitale Bürgerkonferenz in Freiburg. Wie läuft so etwas ab? Wir als Allianz für Beteiligung waren dabei und berichten.

Mehr erfahren
Wortwolke zum Blogpost "Online Lernen: Wie "Online Gehen" funktionieren kann".

ONLINE LERNEN: WIE „ONLINE GEHEN“ FUNKTIONIEREN KANN

Links zu Videos, Hinweisen und Lernmaterialien rund um das Thema online gehen mit Beteiligungsprojekten.

Mehr erfahren
Blogbeitrag_Bild_Online Tools

ONLINE GEHEN STATT ABSAGEN

Eine kleine Tool-Vorstellung für digitale Beteiligungsveranstaltungen und ein Plädoyer für Online-Beteiligung mit Augenmaß.

Mehr erfahren
Logo Hackathon der Bundesregierung #WIRVSVIRUS

ONLINE-BETEILIGUNG: #WIRVSVIRUS

Vom 20. bis 22. März 2020 hat der Hackathon #WirVsVirus der Bundesregierung zur Corona-Krise stattgefunden und wir haben daran teilgenommen. Ein Erfahrungsbericht.

Mehr erfahren
Blogbild mit der Aufschrift "Handlungsgezeichnete Live-Bilder für menschlichen Dialog"

ERFAHRUNGSBERICHT: ZU BESUCH IM ONLINE SEMINAR „VIRTUELL BETEILIGEN“

Im Rahmen eines Webinars mit dem Titel „Virtuell beteiligen“ wurden verschiedene digitale Werkzeuge vorgestellt, um eine Beteiligungsveranstaltung auch virtuell zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Ältere Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung