Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Blog (: Seite 14)

Auf dem Bild sind acht Personen zu erkennen, die in einem Veranstaltungsraum zusammen gekommen sind. Alle der abgebildeten Personen stehen dabei vor Pinnwänden und sind damit beschäftigt, etwas an diese anzubringen. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen eines Projektbesuchs bei den Nachbarschaftsgesprächen.

NACHBARSCHAFTSGESPRÄCHE: EINBLICKE INS FÖRDERPROGRAMM

GEMEINSAM – Das ist auch in Corona-Zeiten beim Förderprogramm „Nachbarschaftsgespräche. Zusammenleben – aber wie?“ das Ziel! Wie kann es gelingen, dass wir unterschiedliche Personen in einem Quartier über ihre Bedarfe, Wünsche und Ängste in den Austausch bringen? Die Berichte der letzten Tage aus Baden-Württemberg und darüber hinaus zeigen: Kreativität...

Mehr erfahren
Key Visual des Förderprogramms "Beteiligungstaler"

DER „BETEILIGUNGSTALER“ FEIERT SEINEN 50.

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen des Förderprogramms „Beteiligungstaler“ schon über 50 Bürgerbeteiligungsprojekte mit Sachkosten unterstützt werden.

Mehr erfahren
Präsentations-Folie mit der Aufschrift "Bürgerkonzeption Irslingen hat Zukunft! Gut Leben und Wohnen im Alter 2018-2020". Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen eines Projektbesuchs in Irslingen.

PROJEKTBESUCH IN IRSLINGEN

Ende Januar waren wir im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ zu einem Projektbesuch vor Ort in Irslingen, um an der Vorstellung der erarbeiteten Bürgerkonzeption „Irslingen hat Zukunft! Gut leben und Wohnen im Alter!“ teilzunehmen. Ziel des Abends war es, über die Ergebnisse der Bürgertische zu berichten.

Mehr erfahren
Absperrband mit der Aufschrift "Ideenwerkstatt", welches an einem Geländer sowie einer Türe angebracht wurde.

PROJEKTBESUCH IN MEHRSTETTEN

Im Januar waren wir in der Gemeinde Mehrstetten bei der Eröffnung der Ideenwerkstatt dabei. Die Ideenwerkstatt ist eine dreitägige Veranstaltung bei der es darum geht, im Rahmen eines Beteiligungsprozesses gemeinsam nachzudenken, wie die Ortsmitte der Gemeinde umgestaltet werden soll.

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist eine Vielzahl von Personen zu erkennen, die in einem großen Raum zusammengekommen sind und an einer Veranstaltung teilnehmen. Aufgenommen wurde das Bild im Rahmen der Veranstaltung "Erst Beteiligen, dann Entscheiden!"

VERANSTALTUNGSBERICHT: ERST BETEILIGEN, DANN ENTSCHEIDEN!

Die Frage, die bei der Veranstaltung „Erst beteiligen, dann entscheiden!“ in Rottweil im Raum stand war: Wie kann ich direkte Demokratie und dialogische Bürgerbeteiligung gut miteinander verbinden?

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 13 Seite 14
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung