Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Blog (: Seite 6)

Zu sehen ist das Cover der Dokumentation des Netzwerktreffens der Allianz für Beteiligung, welches am 07.10.2023 im Impact Hub des Wizemann Areals in Stuttgart stattgefunden hat.

Netzwerktreffen der Allianz für Beteiligung 2023

In diesem Jahr stand bei unserem Netzwerktreffen am 07. Oktober 2023 alles unter dem Motto Beteiligung aktiv! Ihre Themen, Ihre Inhalte!. Im Rahmen eines Barcamps haben wir gemeinsam mit über 100 Teilnehmenden diskutiert, Fragen gestellt und weitergedacht. Denn das Besondere an diesem Veranstaltungsformat ist, dass der Rahmen zwar gesetzt...

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist das Gespräch zwischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Moderatorin Denise Burgert und Alt-Bundespräsident Joachim Gauck bei der Tagung "Gemeinsam handeln" in Mannheim abgebildet.

Gemeinsam handeln!

Das Staatsministerium Baden-Württemberg hat bei einer zweitägigen Tagung die gesellschaftliche Transformation ins Blickfeld genommen. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck war dabei.

Mehr erfahren
Zu sehen sind mehrere Menschen, die an einem sonnigen Tag auf einem Steg stehen und einen Halbkreis bilden. Alle der abgebildeten Personen tragen ein weißes Shirt mit der Aufschrift "Partycipation IBA 27" sowie eine rote Hose bzw. einen roten Rock. Alle abgebildeten Personen blicken dabei in die Kamera. Aufgenommen wurde das Bild auf dem Besuch der Finissage der studentischen Initiative zur IBA 27.

Zu Besuch bei der Finissage der studentischen Initiative zur IBA27

„Kommt Partizipation eigentlich von Party?“    Dieser und weiteren Fragen zum Thema Partizipation stellten sich Studierende der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Universität Stuttgart in einem interdisziplinären, hochschulübergreifenden Fach- und Praxisprojekt unter der Leitung eines Dozententeams der School of Partcipation  im Sommersemester 2023. Über mehrere Wochen...

Mehr erfahren
Das Foto wurde im Rahmen der Sitzung des Landes-Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen aufgenommen. In der Bildmitte sitzen unter anderem Simone Fischer und Sozialminister Manne Lucha.

Hoch die Gläser!

Der Beteiligungsprozesses zur Fortschreibung des Landesaktionsplans für Menschen mit Behinderungen ist beendet. Zum Abschluss feiert die Allianz für Beteiligung gemeinsam mit den Teilnehmenden.

Mehr erfahren
Illustration aus dem Netzwerktreffen 2022 mit dem Thema Netzwerkarbeit

Danke und alles Gute!

Liebe Allianz-Netzwerkmitglieder und Allianz-Interessierte, »Vielen Dank, dass es die Allianz für Beteiligung gibt. Sie haben ein offenes Ohr für uns. Sie zeigen uns neue Wege auf. Sie bringen uns Wertschätzung entgegen. Und machen damit deutlich: es ist wichtig, selbst etwas zu tun. Dafür haben Sie auch konkrete Angebote, die...

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Piktogramm, auf dem drei blaue, übereinanderliegende Sprechblasen abgebildet sind.

Beteiligung! Aber wie?

Wie es ist, wenn man gemeinsam ins Tun kommen möchte, wenn es vielen vor Ort ein gemeinsames Anliegen ist, sich für den (sozialen) Lebensraum einzusetzen und der Wille da ist, aktiv an etwas mitzuwirken, zeigt dieser dokumentarische Kurzfilm.

Mehr erfahren
Menschen stehen mit Blick auf die Kronprinzstraße 13 (u.a. Freiwilligenagentur) im Kreis.

Die Straßenuniversität Stuttgart zu Besuch bei der Allianz für Beteiligung

Im Rahmen des Formats Kessel-Geh-Spräche besuchten Teilnehmer*innen verschiedene Orte der Bürgerbeteiligung in Stuttgart.

Mehr erfahren
Auf dem Bild ist die Staatsrätin Barbara Bosch im Gespräch mit einer Gruppe zu sehen. Rechts neben hier sitzt die Abgeordnete Dr. Natalie Pfau-Weller und hört ihren Ausführungen sichtlich interessiert zu.

Zu Besuch bei den Klima-WENDlingErn

Staatsrätin Barbara Bosch erhielt mit der Allianz für Beteiligung Einblicke in Wendlingen, wie Bürger*innen das Thema Umweltschutz vorantreiben.

Mehr erfahren
Grüne und rote Karten auf einer Metaplanwand

Fachtag Breite Beteiligung

Ende Juni haben wir in Esslingen den Fachtag mit dem Themenschwerpunkt „Breite Beteiligung“ veranstaltet. Gemeinsam mit Personen aus Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden sowie zivilgesellschaftlich interessierten Personen sind wir der Frage nachgegangen, wie wir Hürden in (Beteiligungs-)Projekten abbauen können, damit sich alle Menschen beteiligen können, wenn sie das wollen....

Mehr erfahren
Allianz für Beteiligung Beachflag, aufgenommen am Landesseniorentag 2023 in Mannheim.

6. Landesfachtag Quartiersentwicklung

Es ist ein sonniger Vormittag in Stuttgart. Aus ganz Baden-Württemberg sind Menschen angereist, die in ihren Quartieren aktiv sind, um sich untereinander zu vernetzen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Auch wir sind mit dabei!  Der inzwischen 6. Landesfachtag Quartiersentwicklung, der vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg...

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 14 Ältere Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung