
Netzwerktreffen der Allianz für Beteiligung 2023
In diesem Jahr stand bei unserem Netzwerktreffen am 07. Oktober 2023 alles unter dem Motto Beteiligung aktiv! Ihre Themen, Ihre Inhalte!. Im Rahmen eines Barcamps haben wir gemeinsam mit über 100 Teilnehmenden diskutiert, Fragen gestellt und weitergedacht. Denn das Besondere an diesem Veranstaltungsformat ist, dass der Rahmen zwar gesetzt...

Gemeinsam handeln!
Das Staatsministerium Baden-Württemberg hat bei einer zweitägigen Tagung die gesellschaftliche Transformation ins Blickfeld genommen. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck war dabei.

Zu Besuch bei der Finissage der studentischen Initiative zur IBA27
„Kommt Partizipation eigentlich von Party?“ Dieser und weiteren Fragen zum Thema Partizipation stellten sich Studierende der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Universität Stuttgart in einem interdisziplinären, hochschulübergreifenden Fach- und Praxisprojekt unter der Leitung eines Dozententeams der School of Partcipation im Sommersemester 2023. Über mehrere Wochen...

Hoch die Gläser!
Der Beteiligungsprozesses zur Fortschreibung des Landesaktionsplans für Menschen mit Behinderungen ist beendet. Zum Abschluss feiert die Allianz für Beteiligung gemeinsam mit den Teilnehmenden.

Danke und alles Gute!
Liebe Allianz-Netzwerkmitglieder und Allianz-Interessierte, »Vielen Dank, dass es die Allianz für Beteiligung gibt. Sie haben ein offenes Ohr für uns. Sie zeigen uns neue Wege auf. Sie bringen uns Wertschätzung entgegen. Und machen damit deutlich: es ist wichtig, selbst etwas zu tun. Dafür haben Sie auch konkrete Angebote, die...

Beteiligung! Aber wie?
Wie es ist, wenn man gemeinsam ins Tun kommen möchte, wenn es vielen vor Ort ein gemeinsames Anliegen ist, sich für den (sozialen) Lebensraum einzusetzen und der Wille da ist, aktiv an etwas mitzuwirken, zeigt dieser dokumentarische Kurzfilm.

Die Straßenuniversität Stuttgart zu Besuch bei der Allianz für Beteiligung
Im Rahmen des Formats Kessel-Geh-Spräche besuchten Teilnehmer*innen verschiedene Orte der Bürgerbeteiligung in Stuttgart.

Zu Besuch bei den Klima-WENDlingErn
Staatsrätin Barbara Bosch erhielt mit der Allianz für Beteiligung Einblicke in Wendlingen, wie Bürger*innen das Thema Umweltschutz vorantreiben.

Fachtag Breite Beteiligung
Ende Juni haben wir in Esslingen den Fachtag mit dem Themenschwerpunkt „Breite Beteiligung“ veranstaltet. Gemeinsam mit Personen aus Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden sowie zivilgesellschaftlich interessierten Personen sind wir der Frage nachgegangen, wie wir Hürden in (Beteiligungs-)Projekten abbauen können, damit sich alle Menschen beteiligen können, wenn sie das wollen....

6. Landesfachtag Quartiersentwicklung
Es ist ein sonniger Vormittag in Stuttgart. Aus ganz Baden-Württemberg sind Menschen angereist, die in ihren Quartieren aktiv sind, um sich untereinander zu vernetzen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Auch wir sind mit dabei! Der inzwischen 6. Landesfachtag Quartiersentwicklung, der vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg...