Zu sehen ist ein Ballonstrauß aus Weihnachtskugeln

75 Jahre Grundgesetz

Mit unserem Ziel, die Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg zu stärken, arbeiten wir seit mehr als 10 Jahren aktiv daran mit, dass die demokratischen Strukturen in unserem Land weiterhin auf einem guten und stabilen Fundament stehen. Denn: die vielfältige Einbindung von Bürger*innen in die Entwicklung ihrer Nachbarschaft, ihres Quartiers, ihrer Kommune und ihres Landes stärkt nachweislich das Vertrauen in die Demokratie. Und dieses Vertrauen braucht es gerade in Zeiten des vielschichtigen Wandelns. 

Keyvisual mit dem Logo der Allianz für Beteiligung und dem Logo des Württembergischen Landessportbund und verschiedenen verbindenen Elementen im Netzwerk.

Einblicke und Perspektiven teilen. Die Allianz für Beteiligung trifft den WLSB

Für den Auftakt unserer neuen digitalen Veranstaltungsreihe „Einblicke und Perspektiven teilen: die Allianz für Beteiligung trifft …“ haben wir als Gesprächspartner den Württembergischen Landessportbund e.V. gewinnen können. Gemeinsam haben wir unsere Netzwerke eingeladen, um über die Bedeutung und Möglichkeiten von Beteiligung und Quartiersentwicklung im organisierten Sport zu sprechen. Unter...

Es sind viele Menschen in einer Halle zu sehen, die auf eine Bühne blicken. Auf der Bühne ist eine Leinwand zu sehen. Auf der Leinwand befindet sich der Schriftzug Junger Kongress

Zu Besuch bei der Veranstaltung „Junger Kongress – globally responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort“

Ende Februar hatten wir die Möglichkeit an der Veranstaltung „Junger Kongress – globally responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort “ in Nürtingen teilzunehmen. Diese Veranstaltung, zu der das Netzwerk Junges Engagement des Landesjugendrings BW  einlud, stellte eine Plattform für junge Menschen aus verschiedenen Mitgliedsorganisationen, um sich auszutauschen und aktiv...