Veranstaltungsreihe „Bildungswege“ – Teil 1: Schule / Alltag
Wie lässt sich Zusammenarbeit an der Schnittstelle Bildung und Zuwanderung fördern? Wie gestalten sich Perspektiven auf und Potenziale rund um das Thema Bildung und Migration?
Wie lässt sich Zusammenarbeit an der Schnittstelle Bildung und Zuwanderung fördern? Wie gestalten sich Perspektiven auf und Potenziale rund um das Thema Bildung und Migration?
Aus der Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie?«
Ein Veranstaltungsformat für Vernetzung, Austausch und um voneinander zu lernen
Aus der Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie?«
Aus der Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie?«
Wie können wir hier in Baden-Württemberg klimagerecht leben?
Wie können wir hier in Baden-Württemberg klimagerecht leben?
Kommen Sie mit uns ins Gespräch zum Thema Breite Beteiligung! Klicken Sie unten unter Veranstaltungsort auf "Persönlicher Webex-Raum der Allianz für Beteiligung", um sich die Anmeldedaten anzeigen zu lassen.
Ein Veranstaltungsformat für Vernetzung, Austausch und um voneinander zu lernen
Der Denkraum der Allianz für Beteiligung ist ein offenes Veranstaltungsformat, das von der Vielfalt und der Ideen seiner Teilnehmer*innen zum Leben erweckt wird. Im Denkraum tauschen Sie sich zu Themen, Fragen, Herausforderungen zu Projekten aus unseren Förderprogrammen aus und bringen die Projekte gemeinsam voran. Kooperative Zusammenarbeit, kollegiale Beratung auf Augenhöhe und miteinander Lernen stehen im Fokus.
Viele junge Erwachsene würden gerne im ländlichen Raum wohnen bleiben oder wieder zurückkommen, am liebsten in ihren vertrauten Sozialraum. Mangelnder attraktiver und bezahlbarer Wohnraum ist einer der wesentlichen Gründe, warum dies oftmals nicht gelingt. Mietwohnraum, passende Wohnmodelle und kleinere Wohneinheiten fehlen. Gibt es aber entsprechenden Wohnraum für junge Erwachsene oder wird er geschaffen, entstehen durch JUNGES WOHNEN neue Impulse für den Sozialraum.
Einladung zum diesjährigen Netzwerktreffen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg e. V. am Freitag, den 16. September 2022, 9:00-15:30 Uhr, in der Alten Wache Ostfildern.