Miteinander: Dein, mein, unser Engagement
23 Mai | 14:00 - 24 Mai | 18:00
Der Beitrag von Zivilgesellschaft und Ehrenamt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ein Seminar zum bürgerschaftlichen Engagement anhand der Betzavta-Methode.
Betzavta – Die Methode des ADAM Instituts Jerusalem/Israel; “Miteinander” – die deutsche Übersetzung des hebräischen Wortes “Betzavta” – ist der inhaltliche Anker dieses Seminars. Wir richten den Blick auf Grundlagen und Herausforderungen eines demokratischen Miteinanders, unsere eigene gesellschaftliche Position, unsere Haltung und unseren Umgang mit Ambiguität und Widersprüchen. Wir untersuchen das Persönliche im Demokratischen und blicken auf die Herausforderungen. Gemeinsam leiten wir aus solidarischen Anstrengungen, aber auch aus Konflikten dieser Zeit Ideen ab, wie sich ehrliche Aushandlungsprozesse und produktive demokratische Mitgestaltung im Rahmen von gesellschaftlichem Engagement fördern und umsetzen lassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Anerkennung von gesellschaftlicher Vielfalt und unterschiedlichen Werturteilen auf Grundlage eines stabilen demokratischen Fundaments.
Hier geht es zur Anmeldung zur Veranstaltung.
Das Seminar findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg statt.