Denkraum Aktionstaler

Online | Webex

Der Denkraum ist ein offenes Veranstaltungsformat im Rahmen der Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration. Das Format lebt von der Vielfalt und der Ideen seiner Teilnehmer*innen. Im Denkraum tauschen Sie sich zu Themen, Fragen oder Herausforderungen zu Aktionen des Kinder- und Jugendschutzes aus und bringen die Aktionen gemeinsam voran. Es geht zum einen um die Frage,  wie verschiedene Facetten von Kinderschutz für die Öffentlichkeit und Fachkräfte/Kolleg*innen sichtbar gemacht werden können. Und zum anderen wird diskutiert und mitgedacht, wie Kinderschutzkonzepte gelebt werden können. Ein klarer Ablauf und das Moderator*innen-Team sorgen im Denkraum für Struktur und […]

Kostenlos

9. Tag des Opferschutzes Baden-Württemberg

Haus der Wirtschaft Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Deutschland

Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Schutz vor Gewalt, doch viele erleben weiterhin unterschiedliche Formen von Gewalt. Der hybride Fachtag fokussiert sich auf die Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen durch Fachkräfte aus den Bereichen Justiz, Polizei, Gesundheit und Kinder- und Jugendhilfe. Diese arbeiten auf kommunaler und überregionaler Ebene zusammen, um Betroffene bei der Aufarbeitung und Aufklärung zu unterstützen. Ein Ziel des Fachtags ist es, die Vernetzung vor Ort zu stärken und Fachkräfte für einen sicheren, opferzentrierten Umgang zu sensibilisieren. So soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kinderschutz verbessert und Re-Traumatisierungen vermieden werden. Verbindliche Anmeldung bis Montag, 17. März Weitere […]

Pulsierende Vereine – Veränderungen aktiv begleiten

Online

Das Netzwerk für demografiebewusste Entwicklung e. V. lädt auch in diesem Jahr zu einer Reihe an kostenfreien Online-Angeboten mit Impulsen, die Kommunen und zivilgesellschaftliche Gruppen bei Themen wie Quartiersentwicklung, bürgerschaftlichem Engagement, Beteiligung, Generationendialogen und Fördermittelakquise unterstützen sollen. Aus der Perspektive von selbstständigen Beteiligungsexpert*innen, kommunalen Verantwortlichen und bürgerlich Engagierten geht es dabei um die Vermittlung von aktuellem Wissen, Methoden und Vorgehensweisen und Erkenntnissen aus der Praxis und um Erfahrungsaustausch sowie die Reflexion eigener Fragen. In diesem Teil der Reihe geht es in einem Impuls und Workshop speziell um die Entwicklung von Ihrem Verein und um die Frage, wie Sie diesen zu […]

YOU transform cities!

YOU transform cities!

Collegium Academicum Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Konferenz "YOU Transform Cities" ist Teil eines Erasmus+-Projekts (Small-Scale Partnership) und wird vom 03. bis 05. April 2025 in Heidelberg stattfinden. Zur Konferenz sind Fachkräfte, Jugendliche und Multiplikator*innen gleichermaßen eingeladen. Die Teilnehmer*innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practice aus der und für die nachhaltige Jugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen und Impulse für die Beteiligung von jungen Menschen in der nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet. Die Anmeldung finden Sie unter: YOU Transfom Cities! Junge Menschen für nachhaltige Städte. | crm.probiene.de

YOU transform cities!

YOU transform cities!

Collegium Academicum Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Konferenz "YOU Transform Cities" ist Teil eines Erasmus+-Projekts (Small-Scale Partnership) und wird vom 03. bis 05. April 2025 in Heidelberg stattfinden. Zur Konferenz sind Fachkräfte, Jugendliche und Multiplikator*innen gleichermaßen eingeladen. Die Teilnehmer*innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practice aus der und für die nachhaltige Jugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen und Impulse für die Beteiligung von jungen Menschen in der nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet. Die Anmeldung finden Sie unter: YOU Transfom Cities! Junge Menschen für nachhaltige Städte. | crm.probiene.de

YOU transform cities!

YOU transform cities!

Collegium Academicum Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Konferenz "YOU Transform Cities" ist Teil eines Erasmus+-Projekts (Small-Scale Partnership) und wird vom 03. bis 05. April 2025 in Heidelberg stattfinden. Zur Konferenz sind Fachkräfte, Jugendliche und Multiplikator*innen gleichermaßen eingeladen. Die Teilnehmer*innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practice aus der und für die nachhaltige Jugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen und Impulse für die Beteiligung von jungen Menschen in der nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet. Die Anmeldung finden Sie unter: YOU Transfom Cities! Junge Menschen für nachhaltige Städte. | crm.probiene.de

Kommunales Konfliktmanagement – Was tun wenn´s kracht?

Online

Das Netzwerk für demografiebewusste Entwicklung e. V. lädt auch in diesem Jahr zu einer Reihe an kostenfreien Online-Angeboten mit Impulsen, die Kommunen und zivilgesellschaftliche Gruppen bei Themen wie Quartiersentwicklung, bürgerschaftlichem Engagement, Beteiligung, Generationendialogen und Fördermittelakquise unterstützen sollen. Aus der Perspektive von selbstständigen Beteiligungsexpert*innen, kommunalen Verantwortlichen und bürgerlich Engagierten geht es dabei um die Vermittlung von aktuellem Wissen, Methoden und Vorgehensweisen und Erkenntnissen aus der Praxis und um Erfahrungsaustausch sowie die Reflexion eigener Fragen. In diesem Teil der Reihe geht es in einem Impuls speziell um die Grundlagen von Konflikten auf kommunaler Ebene und um die Frage, wie man eine Konflikt- […]