Aufbau einer solidarischen Landwirtschaft Tettnang
Die Initiative startete 2022 und besteht aus 18 Aktiven, die regelmäßig Infoveranstaltungen und Aktionen zum Klimaschutz organisieren.
Auf dem Gelände einer bisherigen Bio-Gärtnerei soll durch das Projekt ein solidarisch finanzierter und geführter Gemüseanbau entstehen. Die Gruppe nennt das Projekt den „Mitmach- und Bildungsacker“, bei dem es nicht nur um die reine Gemüsegewinnung geht, sondern viel mehr um die Einbeziehung Tettnanger Bürger*innen und Informationen rund um Gemüse, nachhaltigen Anbau und Biodiversität. Die Initiative möchte hierzu neben der Informationsweitergabe durch Infotafeln insbesondere Aktionstage durchführen, an denen neben der Wissensvermittlung auch das gemeinsame Gärtnern im Vordergrund steht, um so interaktiv zu lernen.