Stadt Leonberg: Gemeinsame Quartiersentwicklung Leo-Mitte-Nordwest

Die demografische Entwicklung und große Neubauprojekte im Zentrum sind die Initialzündung für eine bürgerorientierte, partizipative Quartiersentwicklung für einen lebendigen Sozialraum mit starkem bürgerschaftlichem Engagement im Quartier Leonberg Mitte-Nordwest. In Beteiligungsprozessen sollen Wünsche benannt und Bedarfe insbesondere der sozialen Architektur im Quartier transparent werden. Die Bewohner*innen übernehmen für von ihnen...

Gemeinde Herdwangen-Schönach: Aufbau ambulant betreuter WG in Bürgerverantwortung

Die Gemeinde Herdwangen-Schönach und der Nachbarschaftshilfeverein (NBHV) „Miteinander-Füreinander“ und Gemeindebürger/innen bauen gemeinsam eine bürgergestützte ambulant betreute Wohngemeinschaft mit sozialem Netzwerk (Umfeld), geteilter Verantwortung sowie Betreuungsassistenz auf. Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Integration von Mitbürger*innen mit Pflege- und Betreuungsbedarf und Demenzerkrankungen in die Wohnform, sowie des Gemeinschafts- und Gemeindelebens....

Stadt Ostfildern: Maßnahmenumsetzung – Gutes Älterwerden in Nellingen

Die Quartiersentwicklung Nellingen „Gutes Älterwerden in Nellingen – Wir gestalten unsere Zukunft“ startete im September 2018 mit vier themenorientierten Bürgertischen an denen sich ca. 100 Bürger*innen beteiligten. Mit dem Projekt „Erarbeitung einer Konzeption zu Aufbau und Betrieb einer bürgergestützten, selbtsverantworteten ambulant betreuten Wohngemeinschaft“ in Nellingen sowie mit der Initiierung...