Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Projekt: Seite 2

Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Gründung einer Begegnungsstätte im Quartier

In einem Dialogprozess soll ein offener Treffpunkt im Herzen von Kehl-Goldscheuer entwickelt werden.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Demokratie-Sommerfest „Markt der Vielfalt“

Das Beteiligungsprojekt setzt ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und gelebte Demokratie in Schriesheim.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

100 Jahre Gartenstadt – Nachbarschaftsfest

Das Projekt stärkt den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und bringt Menschen unterschiedlicher Generationen und kultureller Hintergründe aus der Sinsheimer Gartenstadt zusammen.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Ilshofen auf dem Weg zur sorgenden Gemeinde

Ziel des Projekts ist eine Verbesserung des Gemeinschaftslebens und Ideen zu entwickeln, die von den Bürger*innen selbst umgesetzt werden können.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

BELLAS NACHBARN

Das Projekt hat zum Ziel, die Nachbarschaftsstrukturen in einem konfliktreichen Heidelberger Viertel zu stärken.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Elterncafé für Miteinander und Mut

Das Projekt zielt darauf ab, Dialogformate im bereits bestehenden Elterncafé zu etablieren, bei denen Expert*innen zu Themen wie Frühförderung und weiteren inklusiven Angeboten informieren.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Good Energy Festival – Energiewende und das Gute Leben

Das Good Energy Festival ist ein interaktives Event, das auf kreative und spielerische Weise die Themen Energie- und Verkehrswende vermittelt.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

DemoSlam zum Tag der Mediation

Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben im BM e.V. organisiert eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer*innen ihre Meinungen auf kooperative Weise präsentieren.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Beteiligung zum Stadtteil- und Familienzentrum Birkach

Das Netzwerk 70599.Lebenswert aus Stuttgart führt zur Errichtung eines Stadtteil- und Familienzentrums einen Beteiligungsprozess durch.

Mehr erfahren
Programmlogo Nachbarschaftsgespräche

Demokratie live – Die Vielfalt demokratischer Prozesse

Das Kulturzentrum Nellie Nashorn aus Lörrach organisiert einen partizipativ erarbeiteten Mitmach-Parcours.

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 13 Ältere Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung