Demokratie-Sommerfest „Markt der Vielfalt“
Das Projekt „Demokratie-Sommerfest – Markt der Vielfalt“ der Initiative Gemeinsam für Demokratie Schriesheim (IGfD) setzt ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und gelebte Demokratie. Ziel des Projekts ist es, durch ein offenes, inklusives Sommerfest die Vielfalt der Stadtgesellschaft sichtbar zu machen und demokratische Werte für alle erlebbar zu gestalten. Der „Markt der Vielfalt“ bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Lebensrealitäten zusammen – mit einem bunten Programm aus Musik, internationaler Küche, Mitmachangeboten, Workshops und Diskussionsformaten. Im Mittelpunkt steht der direkte Dialog: Lokale Initiativen, Vereine und gesellschaftliche Gruppen präsentieren ihre Arbeit, teilen Perspektiven und laden zum Austausch ein. So entsteht ein Raum, in dem gegenseitiges Verständnis wachsen, Vorurteile abgebaut und neue Begegnungen ermöglicht werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung bislang wenig erreichter Zielgruppen – etwa durch Dolmetscher*innen-Angebote, gezielte Ansprache in sozialen Einrichtungen und aufsuchende Beteiligung. Das Fest versteht sich als klare Antwort auf demokratiefeindliche Strömungen vor Ort. Es zeigt, wie durch Begegnung, kulturelle Offenheit und gemeinsames Engagement ein solidarisches Miteinander gestärkt werden kann und wird schon in der Entstehung partizipativ vorbereitet. Langfristig soll der „Markt der Vielfalt“ nicht nur einmaliger Höhepunkt sein, sondern Ausgangspunkt für eine kontinuierliche Vernetzung und Stärkung demokratischer Kultur in Schriesheim. Der Partizipationsprozess rund um das Fest soll hierzu ebenso unterstützend wirken.