Gründung einer Begegnungsstätte im Quartier

gefördert im Programm: Nachbarschaftsgespräche
PLZ/Ort: kehl goldscheuer

Das Projekt „Begegnungsstätte im Quartier“ von Leben im Dorf e. V. schafft einen offenen Treffpunkt im Herzen von Kehl-Goldscheuer, der Menschen aller Generationen zusammenbringt und das soziale Miteinander im Ort nachhaltig stärkt. Ziel des Beteiligungsprozesses ist es, eine barrierefreie, generationsübergreifende Begegnungsstätte im Ortskern zu etablieren, die regelmäßig geöffnet ist und als lebendiger Ort für Austausch, Teilhabe und nachbarschaftliches Engagement dient. Herzstück des Projekts ist ein Dorfcafé, das insbesondere älteren Menschen, Familien und neu Zugezogenen einen Raum bietet, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und aktiv ins Dorfleben einzubringen. Flankiert wird das Café durch moderierte Gesprächsformate, in denen Wünsche, Ideen und Bedarfe aus der Bevölkerung gesammelt und gemeinsam weiterentwickelt werden. So entstehen aus dem direkten Dialog heraus Impulse für neue Projekte – etwa die Etablierung eines Wochenmarkts oder die Gründung eines Umsonstladens. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit bestehenden Strukturen im Ort: Lokale Vereine, Schulen, Kirchen und Gewerbetreibende werden von Beginn an eingebunden, um die Vielfalt der Dorfgemeinschaft sichtbar zu machen und eine breite Beteiligung zu ermöglichen. Durch diese Vernetzung und ein durchdachtes Beteiligungskonzept wirkt das Projekt Vereinsamung entgegen, fördert nachbarschaftliche Solidarität und stärkt das freiwillige Engagement vor Ort. Die Begegnungsstätte soll sich so zu einem zentralen Ort des Miteinanders entwickeln – als Katalysator für neue Ideen, als Raum für Begegnung und als sichtbares Zeichen für ein lebendiges, gemeinschaftlich gestaltetes Dorfleben in Goldscheuer.