WIRsing
Die Palatina Community initiiert mit dem Projekt „WIRsing“ ein neues Begegnungsformat im Heidelberger Stadtteil Rohrbach, das gezielt auf den Aufbau eines starken Gemeinschaftsgefühls im Quartier abzielt. Durch persönliche Gespräche auf Augenhöhe und gemeinsame Essen werden neue nachbarschaftliche Verbindungen geschaffen, das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt und eine nachhaltige Grundlage für weiteres zivilgesellschaftliches Engagement gelegt. Im Rahmen von vier Abendveranstaltungen bringt das Projekt jeweils rund 25 Menschen aus Rohrbach zusammen. Im Zentrum stehen vorbereitete Gesprächsimpulse zu den Themen „Ich“, „Du“ und „Wir“, die einen persönlichen Austausch ermöglichen und gegenseitiges Verständnis fördern. Die Gesprächsrunden finden in kleiner, wertschätzender Atmosphäre statt und münden in ein gemeinsames Essen, das den Dialog vertieft und Gemeinschaft erlebbar macht. Ein zentrales Element des Projekts ist die gezielte und persönliche Ansprache: Bewohner*innen werden direkt an der Haustür eingeladen, begleitet von Referenzpersonen aus dem Wohnumfeld, die als Brückenbauer*innen Vertrauen schaffen und die Beteiligung erleichtern. Zusätzlich sorgen Newsletter, bestehende Netzwerke und lokale Gruppen für eine breite Ansprache und Beteiligung. So gelingt es, sowohl bislang schwer erreichbare Menschen zu aktivieren als auch bereits engagierte Gruppen im Stadtteil einzubinden. „WIRsing“ versteht sich als Impulsgeber für neue nachbarschaftliche Initiativen und Kooperationen im Quartier. Die Palatina Community arbeitet dabei eng mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser und dem Stadtteilverein Rohrbach zusammen. Ziel ist eine intensive und nachhaltige Vernetzung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen sowie die Schaffung neuer Schnittstellen für bürgerschaftliches Engagement. Eine fotografische Begleitung dokumentiert die Veranstaltungen und macht das entstehende „Wir“-Gefühl sichtbar. Die so entstehenden Bilder werden öffentlich präsentiert und sollen zur weiteren Identifikation mit dem Stadtteil anregen. Das Projekt schafft Begegnungsräume, die niedrigschwellig, inklusiv und nachhaltig angelegt sind. Die bewusste Kombination aus persönlicher Einladung, gezielten Gesprächsformaten und gemeinschaftlichem Essen fördert unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund Vertrauen, Dialog und gegenseitiges Interesse. Damit leistet „WIRsing“ einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt im Quartier, aktiviert neue Beteiligungsformen und stärkt das bürgerschaftliche Miteinander in Rohrbach.