Werbung für Photovoltaik
Ziel des Projekts „Werbung für Photovoltaik“ ist es, Menschen in Kressbronn und Umgebung konkret zu zeigen, was Solarstrom im Alltag leisten kann – sei es auf dem Balkon, am Vereinsheim oder beim Straßenfest. Herzstück des Projekts ist eine kompakte, mobile PV-Anlage mit flexiblen Solarmodulen, Wechselrichter und kleinem Speicher. Zusätzlich dazu umfasst das Projekt Rollups, Banner und Informationsmaterialien, die neugierig machen und informieren. Die Vorführanlage kommt bei öffentlichen Veranstaltungen, Vorträgen und lokalen Aktionen zum Einsatz und kann als „Test-Anlage zum Anfassen“ für kurze Zeit auf privaten Balkonen installiert werden. So werden die Vorteile der Solarenergie unmittelbar erlebbar gemacht und Hemmschwellen gesenkt. Getragen wird das Projekt von ehrenamtlich Engagierten, die unabhängig und herstellerneutral beraten. Unterstützt wird es von der Gemeinde Kressbronn sowie lokalen Vereinen und Initiativen, die das Material mitnutzen und die Idee weitertragen. Das Projekt leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz: Es fördert den Ausbau von privaten Solaranlagen – insbesondere von Balkonkraftwerken – und steigert so den Anteil erneuerbarer Energie in der Gemeinde. Gleichzeitig motiviert es zu einem bewussteren Umgang mit Strom, etwa durch die Nutzung von Solarstrom zu sonnenreichen Tageszeiten. „Werbung für Photovoltaik“ zeigt eindrücklich, wie Bürger*innen selbst aktiv zur Energiewende beitragen können.