Radeln gegen die Einsamkeit
Der Verein setzt sich für soziale und kulturelle Teilhabe ein und bietet Ausflugsfahrten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen an. Dabei fördert der Verein den Austausch und die Teilhabe, um gegen soziale Isolation und Einsamkeit im Alter entgegen zu wirken.
Mit der RadlKutsch bieten ehrenamtliche PilotInnen Ausfahrten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen an, um ihnen zu helfen, wieder aktiv am sozialen Leben teilzunehmen. Die Ausfahrten ermöglichen es den Fahrgästen, Erinnerungen zu wecken, Orte zu besuchen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, wodurch ihre Lebensqualität gesteigert wird. Durch die Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbörse und ambulanten Pflegediensten wird das Angebot kontinuierlich erweitert und bekannt gemacht.