Projektierung eines Nahwärmenetzes mit Energieerzeugung
Antragstellend ist eine Gruppe von Bürger*innen, die sich zusammengefunden hat mit dem Ziel, eine klimafreundliche und sichere Wärmeversorgung zu erreichen. Um die Energieversorgung in Bürger*innenhand zu bringen sind alle Bürger*innen zur Partizipation aufgerufen, damit verschiedene Meinungen gehört werden.
Das Vorhaben der Gruppe wird dabei gem. Antrag bekannt gemacht, wodurch interessierte Bürger*innen informiert und auf die Möglichkeiten des Mitmachens aufmerksam gemacht werden. Diese Mechanismen werden durch einen breit angelegten Wissenstransfer über Flyer und Broschüren angeregt.