Geförderte Projekte
Fußballkids helfen
Die Aktion ist ein interaktives Spiel- und Informationsangebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Betreuungspersonen, das Wissen über Kinderrechte sowie Schutz vor sexualisierter Gewalt auf spielerische und zugängliche Weise vermittelt. Kinder können an verschiedenen Stationen aktiv teilnehmen – etwa an einem Frage-Antwort-Spiel am Glücksrad oder einem Sandsack-Wurfspiel, das auf altersgerechte...
Selbstbehauptungskurs
Die Aktion ist ein altersgerechtes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis achtzehn Jahren. In verschiedenen Kursformaten lernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken der Selbstverteidigung sowie Strategien zur Selbstbehauptung im Umgang mit herausfordernden oder bedrohlichen Alltagssituationen. Unter fachkundiger Anleitung setzen sie sich aktiv mit eigenen...
Starke Helden – Teens
Die Aktion ist ein präventives Gruppenprogramm für Jugendliche im Alter von elf bis vierzehn Jahren, das die Stärkung sozialer, emotionaler, mentaler und körperlicher Kompetenzen in den Fokus stellt. In sechs Einheiten à 90 Minuten setzen sich die Teilnehmenden altersgerecht mit Themen wie Grenzsetzung, Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Achtsamkeit auseinander. Dabei...
Starke Helden – Juniors
Die Aktion ist ein präventives Gruppenprogramm für Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren, das darauf abzielt, soziale, emotionale, mentale und körperliche Kompetenzen zu stärken. In sechs Einheiten à 90 Minuten setzen sich die Kinder altersgerecht mit Themen wie Grenzsetzung, Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Achtsamkeit auseinander. Dabei werden Theorieimpulse...
Informations-und Begegnungsabend Suchtprävention
Die Aktion ist ein offener Informations- und Begegnungsabend zum Thema Kinder- und Jugendschutz mit dem Schwerpunkt Suchtprävention und richtet sich an interessierte und betroffene Menschen ab 14 Jahren. Unter dem Titel „Sucht sucht Antworten und Alternativen“ bietet die Veranstaltung an verschiedenen thematisch gestalteten Tischen Einblicke in unterschiedliche Facetten von...
Starke Helden – Kids
Die Aktion ist ein präventives Gruppenangebot für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren, das ihre sozialen, emotionalen und körperlichen Kompetenzen gezielt stärkt. In sechs aufeinander aufbauenden Einheiten à 90 Minuten setzen sich die Kinder altersgerecht mit Themen wie Grenzsetzung, Selbstbehauptung, Achtsamkeit und Konfliktlösung auseinander. Durch eine abwechslungsreiche...
Theaterpädagogische Werkstatt „Mein Körper gehört mir“
Die Aktion ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm für Grundschulkinder, das im Klassenverband durchgeführt wird und sich mit grenzverletzendem Verhalten, insbesondere in Form sexualisierter Gewalt, auseinandersetzt. In drei aufeinanderfolgenden und altersgerecht gestalteten Vorstellungseinheiten erleben die Kinder Theaterszenen, die typische Alltagssituationen aufgreifen und sie ermutigen, sich mit ihren eigenen Gefühlen und Grenzen...
Theaterpädagogische Werkstatt „Die große Nein-Tonne“
Die Aktion ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm für Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse, das auf spielerische Weise das Thema Grenzsetzung und Selbstbehauptung behandelt. In Gruppen von bis zu 60 Kindern erleben die Teilnehmenden zunächst ein kindgerechtes Theaterstück, das auf verständliche und alltagsnahe Weise verdeutlicht, warum es wichtig ist, Nein...
Ein starkes ICH – Ich bin stark auch ohne Muckis
Die Aktion ist ein kindgerechter Kurs zur Selbstbehauptung und Stärkung der seelischen Widerstandskraft für Grundschulkinder. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit herausfordernden Alltagssituationen wie Beleidigungen, Provokationen, ungewolltem Körperkontakt oder der Androhung von Gewalt. Unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin lernen die Kinder, ihre Gefühle wahrzunehmen, eigene Grenzen klar zu benennen...
Wir sind mutig – Wir sind stark – Grundschule
Die Aktion ist ein altersgerechtes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Grundschulkinder, das auf gewaltfreie Selbstverteidigung spezialisiert ist. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken, ihre Wahrnehmung für Gefahrensituationen zu fördern und ihnen zu zeigen, wie sie Grenzen setzen und sich schützen können, ohne selbst Gewalt anzuwenden. Das Training...