Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Leuchtturmprojekte – für eine neue Pflege- und Sorgekultur im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald

gefördert im Programm: Quartiersimpulse
PLZ/Ort: 79104

Der demografische und gesellschaftliche Wandel stellt Kommunen und Gesellschaft
vor immense Herausforderungen in der Sorge und Pflege älterer Menschen. Diese
lassen sich nur in engem Schulterschluss von Kommunen, Zivilgesellschaft und
Pflegedienstleistern gut bewältigen.
Der Lösungsansatz des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist die Entwicklung der lokalen Strukturen hin zu Sorgenden Gemeinschaften, die, eingebettet in das örtliche Gefüge, Beteiligung und Mitverantwortung ermöglichen. Grundlage hierfür ist ein gutes Zusammenwirken auf Augenhöhe und in gemeinsamer Verantwortung von Angehörigen, engagierten Bürger*innen, zivilgesellschaftlichen Organisationen/Initiativen, sozialen Dienstleistern und Kommunen. Der Landkreis möchte sich mit sechs speziell ausgewählten kommunalen Leuchtturmprojekten auf den Weg zu Sorgenden Gemeinschaften machen, an deren Ende eine Infrastruktur steht, die es älteren Menschen ermöglicht – auch bei Pflege – in Würde alt zu werden. Dabei sind die einzelnen Kommunen unterschiedlich weit in ihrer Entwicklung. Der Landkreis möchte die Projekte vernetzen und Erkenntnisse für eine künftige Unterstützungsstruktur sammeln, die in einem späteren Schritt allen Kreiskommunen zugutekommen soll.

Ansprechpartner*in: Lucia Eitenbichler
E-Mail: lucia.eitenbichler@lkbh.de