Haus des Lebens
Die Initiative „Haus des Lebens“ möchte mit dem gleichnamigen Projekt herausfinden, inwieweit Wohnraum für Senioren sowie eine Altersversorgung im ländlichen Raum geschaffen werden kann. Dabei sollen gezielt leerstehende Gebäude, Bauernhöfe ohne Nachfolge und Bauernhöfe mit überschüssigem Wohnraum miteinbezogen werden. Das Haus des Lebens soll ein generationsübergreifender Begegnungsort werden mit Angeboten wie z.B. Café, Workshops, Seminare, Vorträge. Die Initiative lässt sich zu der Frage der Sozialraumerwartung in der Region beraten, sodass der angestrebte Begegnungsraum dazu entsprechend mit Inhalt gefüllt werden kann.