Einheitsbuddeln
Jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit lädt die Initiative “Omas for Future” in Schwäbisch Gmünd zum „Einheitsbuddeln“, einer bundesweiten Baumpflanzaktion für Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Gemeinsam mit Partner*innen und Bürger*innen werden klimaresiliente Bäume auf öffentlichen und privaten Flächen, vor allem an hitzegefährdeten Orten wie Schulhöfen und Senioreneinrichtungen, gepflanzt. Die Bäume verbessern die Luftqualität, spenden Schatten und binden CO₂, was zur Klimaanpassung im urbanen Raum beiträgt. Begleitend sorgen Presseaufrufe, Informationsangebote und ein Zukunftsquiz in Schulen für Umweltbildung und generationenübergreifenden Austausch. Die Aktion soll sich als feste Tradition für eine nachhaltige Zukunft etablieren.