Die Grüne Paula
Antragsstellend ist eine Gruppe von Bürger*innen, die sich gerade in der Findungsphase befindet. Derzeit bilden
– ein e.V. für Hilfe von ehemaligen Suchtkranken für Suchtkranke
– Personen, die über die Bürgerstiftung mit Hilfeleistungen versorgt werden
– Bürger*innen mit Interesse an Urban Gardening
– eine Permakultur-Designerin
den Kern der Gruppe.
Auf einer Fläche, die die Stadt Stuttgart zur Verfügung stellt, entsteht ausgehend von dieser Gruppe gerade ein Permakultur-Projekt. Hier wird eine Grünfläche geschaffen, die mit den neuen klimatischen Bedingungen zurecht kommt und im Idealfall sogar Nahrung für die Stadt abwerfen kann und die Biodiversität unterstützt.
Das Vorhaben wird nach und nach umgesetzt, bisher sind nur erste Arbeiten durchgeführt worden. An den Baumaßnahmen und am Projekt können sich alle Interessierten vor Ort beteiligen. Für die Aktionen vor Ort wird per Social-Media und per Mund-zu-Mund Propaganda aufmerksam gemacht. Der niederschwellige Ansatz führt dazu, dass sich vermehrt Menschen beteiligen und ihre Meinung und Ideen einbringen. Hier setzt die Gruppe frühzeitig an und verspürt den Bedarf, die verschiedenen Ideen und Akteure durch eine professionelle Leitung zu verbinden, um das Projekt zukunftsfähig zu gestalten und ein robustes Fundament hinsichtlich der Organisation zu schaffen.