Demokratie live – Die Vielfalt demokratischer Prozesse

gefördert im Programm: Nachbarschaftsgespräche
PLZ/Ort: lörrach

Das Kulturzentrum Nellie Nashorn aus Lörrach organisiert mit dem Projekt „Demokratie live – Die Vielfalt demokratischer Prozesse erfahren“ im Nachgang der Bundestagswahl einen halbtägigen Mitmach-Parcours. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Bürger*innen vor Ort die Demokratie mitgestalten wollen. Dabei werden vor allem auch junge Menschen angesprochen, indem beispielsweise Schüler*innen miteinbezogen werden. Das Kulturzentrum fungiert im Allgemeinen als Begegnungsort, Veranstalter, Vernetzer sowie als Projektentwickler und -unterstützer und erreicht damit ein vielfältiges und generationenübergreifendes Publikum in der Grenzstadt Lörrach. Mit dem Projekt werden unter anderem die Ziele der Demokratiebildung, der Demokratiekultur und der Begegnung und Beteiligung verfolgt. Konkret wird der Parcours aus vier bis fünf Stationen bestehen, an denen die Teilnehmer*innen mittels kurzem Impuls sowie Lern- und Mitmachangeboten unterschiedliche Aspekte der Demokratie erfahren können. Vor und nach dem Parcours soll im Plenum informiert und gemeinsam reflektiert werden. Im Nachgang der Veranstaltung wird ein Follow-up-Termin organisiert, bei dem die entstandenen Ideen umgesetzt werden sollen. Um das übliche Teilnehmermilieu zu erweitern, bindet das Kulturzentrum vielfältige kulturelle Elemente ein und geht konkret auf Menschen zu, die solchen Veranstaltungen normalerweise eher fernbleiben. Zusätzlich werden zum Beispiel Fahrdienste oder Dolmetscher*innen organisiert. Zur Verwirklichung des Projekts wird auch eine externe Beratung herangezogen.