Demografischen Wandel in Neckarsulm gemeinsam gestalten
Eine Gruppe aus Neckarsulm macht mit ihrem Projekt auf Angebote und Vernetzung vor Ort zur Beteiligung aufmerksam und fördert somit Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement. Die Gruppe selbst ist als Bürgertreff bereits seit über 25 Jahren vor Ort aktiv und zählt über 50 Ehrenamtliche, die sich für die Stadt einsetzen. Bürger*innen können sich dabei beteiligen, eine soziale Infrastruktur mit bedarfsgerechten Angeboten und wertschätzendem Umfeld zu schaffen. Diesem Vorhaben dienen insbesondere zwei Veranstaltungen vor Ort, die Teil der Förderung im Programm sind: Der Fokus liegt darin, die Menschen in Neckarsulm vor Ort besser zu vernetzen, um die Stadt zukunftsorientiert auszurichten, die Lebensqualität dauerhaft zu verbessern und auf Angebote zur Beteiligung und zum Engagement aufmerksam zu machen. In diesem Rahmen sollen auch neue engagierte Personen für die Zukunft gewonnen werden.