Das gute Leben für alle – Ein Forumtheater-Projekt

gefördert im Programm: Nachbarschaftsgespräche
PLZ/Ort: freiburg weingarten

Mit dem Projekt „Das gute Leben für alle – Ein Forumtheater-Projekt“ bringt das Forum Weingarten e. V. Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen, um gesellschaftliche Konflikte kreativ zu verhandeln und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Im Mittelpunkt steht die partizipative Theaterform des Forumtheaters, die aktuelle soziale und politische Themen aus dem Stadtteil Weingarten aufgreift und zur Diskussion stellt. Eine vielfältige Gruppe von Teilnehmenden – Menschen unterschiedlicher Generationen, Nationalitäten und sozialer Milieus – entwickelt gemeinsam eine Theaterinszenierung, die reale Herausforderungen aus dem Alltag im Quartier widerspiegelt: von Ungleichheit und Ausgrenzung bis hin zu Fragen von Teilhabe und Zusammenhalt. Besonders ist der direkte Einbezug des Publikums: Die Aufführung wird an zentralen Konfliktpunkten unterbrochen, und die Zuschauer*innen sind eingeladen, auf die Bühne zu treten, Rollen zu übernehmen und alternative Handlungsverläufe auszuprobieren. So entsteht ein geschützter Raum, in dem unterschiedliche Perspektiven sichtbar werden und demokratisches Handeln erprobt werden kann. Das Projekt fördert nicht nur den sozialen Dialog und das gegenseitige Verständnis im Stadtteil, sondern will auch den Kontakt zwischen Anwohner*innen und politischen Entscheidungsträger*innen stärken. So werden Ergebnisse des Projekts auf regionalpolitischer Ebene eingebracht. Durch diese Form der gelebten Partizipation entsteht ein kreativer Impuls für ein solidarisches Miteinander – und für eine Stadtteilkultur, die das „gute Leben für alle“ aktiv mitgestaltet.