Aufbau einer solidarischen Landwirtschaft in Tettnang
Der Verein Solawi Tettnang e. V. möchte eine gemeinschaftsgetragene und Mitglieder-finanzierte solidarische Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt des Gemüseanbaus gründen und auf dem Gelände einer ehemaligen Gemüsegärtnerei aufbauen. Das Ziel ist es 70-100 Haushalte mit saisonalem und ökologisch produziertem Gemüse zu versorgen. Neben der Produktionstätigkeit sollen öffentliche Aktionen, kulturelle Veranstaltungen und Feste ein vielfältiges Angebot schaffen und viele Menschen erreichen. Der Verein wird bei der Betriebsgestaltung und -finanzierung und bei Themen rund um Anbau, Ernte und Lagerung beraten.