Beteiligung zum Stadtteil- und Familienzentrum Birkach
Das Netzwerk 70599.Lebenswert aus Stuttgart (Stadtbezirk Plieningen-Birkach) möchte zur Errichtung eines Stadtteil- und Familienzentrums im Vorfeld einen partizipativen Prozess durchführen, der sowohl der Bedarfs- als auch der Konzeptplanung des Zentrums dient. Angebote dieser Art fehlen im Stadtbezirk bislang auf breiter Front. Das Zentrum soll den Sozialraum vor Ort stärken, den Bürger*innen eine Möglichkeit für Austausch und Begegnung bieten und zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen aller Lebenslagen werden. Der Beteiligungsprozess wird neben der fachlichen Expertise beispielsweise durch bisherige Betreiber öffentlicher Einrichtungen oder das Jugendhilfe- und Sozialamt auch durch die Zivilgesellschaft und die Kommune aktiv mitgestaltet. Dazu werden beispielsweise Stand-Aktionen durchgeführt und Fragebögen verteilt. Dem Netzwerk ist es darüber hinaus wichtig, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen einbezogen werden. Um eine solch breite Beteiligung zu gewährleisten, möchte das Netzwerk die Bürger*innen einerseits über die Lokalpresse und Social Media auf den Prozess aufmerksam machen, andererseits aber auch Kindertageseinrichtungen, das Jugendhaus, Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe sowie Flüchtlingsunterkünfte aufsuchen. Damit werden die Bedürfnisse schwer zugänglicher Zielgruppen aktiv miteinbezogen. Im Anschluss an den Beteiligungsprozess soll ein konkretes Konzept zur Umsetzung der Ideen erarbeitet und bei einer öffentlichen Abschluss-Veranstaltung vorgestellt werden.