100 Jahre Gartenstadt – Nachbarschaftsfest

gefördert im Programm: Nachbarschaftsgespräche
PLZ/Ort: Sinsheim

Das Projekt „100 Jahre Gartenstadt – Nachbarschaftsfest“ des Quartiers Gartenstadt Sinsheim stärkt den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und bringt Menschen unterschiedlicher Generationen und kultureller Hintergründe zusammen. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Gartenstadt, das auf dem Hagmaier-Platz gefeiert wird. Das Fest wird gemeinsam mit den Anwohner*innen organisiert und lebt von deren aktiver Mitwirkung – bereits in der Vorbereitungsphase entstehen so neue Kontakte und ein starkes „Wir-Gefühl“. Die Veranstaltung umfasst neben einem Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen und Musik einer lokalen Band auch eine von den Bewohner*innen gestaltete Ausstellung zur Geschichte des Quartiers, in der persönliche Erinnerungen, Fotos und Anekdoten geteilt werden. Besonders hervorzuheben ist die Einbindung der Seniorenbeauftragten der Stadt Sinsheim, die mit einem Infostand vor Ort ist und gezielt den Austausch zu den Bedürfnissen älterer Menschen fördert. Langfristig soll das Fest Impulsgeber für eine regelmäßige Belebung des Hagmaier-Platzes sein. Geplant sind dafür unter anderem nachbarschaftliche Aktionen wie das Schmücken des Brunnens, der Bau von Insektenhotels und Vogelnistkästen oder gemeinsame Pflanzaktionen. Die Zusammensetzung des ehrenamtlichen Organisationsteams aus rund 20 engagierten Bewohner*innen spiegelt die Vielfalt des Viertels wider und sorgt dafür, dass unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten in die Planung einfließen. So wird durch das Fest nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern auch ein wichtiger Grundstein für eine nachhaltige Vernetzung und einen lebendigen, gemeinschaftlich gestalteten Stadtteil gelegt.