Die Grüne Paula
Antragsstellend ist eine Gruppe von Bürger*innen, die sich gerade in der Findungsphase befindet. Derzeit bilden – ein e.V. für Hilfe von ehemaligen Suchtkranken für Suchtkranke – Personen, die über die Bürgerstiftung mit Hilfeleistungen versorgt werden – Bürger*innen mit Interesse an Urban Gardening – eine Permakultur-Designerin den Kern der Gruppe....
Ehrenamt stärken – Städteübergreifendes Austausch- und Vernetzungstreffen
Der Verein Kulturparkett Rhein-Neckar ermöglicht die kulturelle Teilhabe von Menschen mit wenig Geld. Bei Kulturveranstaltern wirbt das Team des Kulturparketts kostenfreie Eintrittskarten ein und vermittelt diese an interessierte Menschen mit geringem Einkommen (Kulturpass-Inhaber*innen). Über 40 Freiwillige setzen sich derzeit im Kulturparkett mit der Vision „Kultur für alle“ dafür ein,...
Aktionstag Bürgerenergie und Nachhaltigkeit
Die antragsstellende Gruppe hat sich im Juli 2019 als Folge von Veranstaltungen und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, saubere Stadt und Streuobstpflege gegründet und hat zum Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch diverse Projekte wie Workshops für Bürgerbeteiligung, Qualifizierungsangebote oder digitale Formate zu fördern Beim Aktionstag Bürgerenergie und Nachhaltigkeit werden Bürger*innen...
Einführung von zukunftsfähiger Mobilität
Die Gruppe Bonndorf mobil ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich regelmäßig trifft um parteiunabhängig über die Stadt betreffende Umweltthemen zu sprechen. Hierbei entstand die Intention, in Zukunft vermehrt mit Mobilitätsthemen an die Öffentlichkeit zu treten. Die Maßnahmen, die dazu beitragen, sind unter anderem: – Gründung eines Mobilitätskreises mit regelmäßigem...
Multiplikator*innen beim Freiluftsport
Antragssteller ist eine Initiative von Jugendlichen, Pädagog*innen des bestehenden Jugendhauses und eines professionellen Fitnesscoaches. In unmittelbarer Nähe des Jugendhauses befindet sich eine Freiluftsport-Calisthenicsanlage. Seitens der Jugendlichen entstand nun der Wunsch, hier ein Fitnessangebot für die Jugendlichen im Quartier entstehen zu lassen. Dadurch erhofft man sich, dass die Jugendlichen vor...
Mein Beitrag zur Klimagerechtigkeit
Antragssteller ist eine migrantische Selbstorganisation, die seit 2004 existiert, sich mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen beschäftigt und hierfür diverse Projekte und Aktivitäten aufweist. Das aktuelle Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wie Einzelpersonen und Gruppen auf lokaler und globaler Ebene zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen können. Zielgruppe des Projekts...
wir in Kilchberg. Gemeinsam. Engagiert
Der Verein „Daheim in Kilchberg e.V.“ hat sich mit dem Ziel gegründet, ambulante Wohnformen für den Tübinger Teilort Kilchberg aufzubauen. Hierfür kooperiert dieser mit der Seniorenplanung Tübingen, der Beratungsstelle für den Aufbau ambulanter Pflege-Wohngemeinschaften und dem Ortschaftsrat Tübingen. Der Verein wird von der Bürgerschaft getragen und gestaltet durch seine...
Faire Meile Schwäbisch Hall
Der Verein Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V. Schwäbisch Hall gründete sich im Jahr 2018 mit dem Ziel, die globalen Nachhaltigkeitsziele in der Region Hohenlohe-Schwäbisch Hall bekannt zu machen. Durch Vorträge, Workshops und Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Akteur*innen der Zivilgesellschaft, soll auf die Nachhaltigkeitsziele aufmerksam gemacht werden. Hier veranstaltet die...
Unser neues Quartier wächst zusammen
Antragssteller ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in einem neu entstehenden Quartier in Mannheim. Als Genossenschaft haben sie ein Haus realisiert, in welchem Sie seit Anfang 2023 wohnen. Zentraler Gedanke hinter dem Projekt ist, Menschen verschiedenster Altersgruppen und Lebensrealitäten in einer Gemeinschaft zu vereinen. Diese Idee der Gemeinschaft beschränkt sich nicht...
AfroFusionBuffet
Antragsstellend ist eine Gruppe junger Frauen afrikanischer Abstammung, die schon mehrere Jahre in Deutschland leben. Die Gruppe engagiert sich auf unterschiedlichen Wegen für die Stärkung und die gesellschaftliche Partizipation von Migrant*innen. Eines der Handlungsfelder stellt das AfroFusionBuffet dar. Hierbei handelt es sich um ein Buffet, das aus afrikanischen Speisen...