
Thementag Energie – Energiewende in Bürgerhand
Der Klimaschutzverein March e.V. engagiert sich seit 2007 für die Beachtung und Aufklärung über klimarelevante Themen und die Umsetzung der Energiewende. Die Veranstaltung „Thementag Energie“ informiert über die Nutzung von Solarenergie für Privathaushalte und stellt dabei besonders niedrigschwellige Lösungen wie Balkonsolaranlagen in den Mittelpunkt. Neben Informationsständen auf dem Wochenmarkt...

Wegweiser – älter werden in Meckenbeuren
Der Sozialverband VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern – der VdK in Meckenbeuren kümmert sich ehrenamtlich u.a. um Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Rentner, Senioren und Bedürftige. Haupt- und Ehrenamtliche in Meckenbeuren entwickeln im „Arbeitskreis Senioren“ gemeinsam mit der Kommune einen Wegweiser...

Auf gute Nachbarschaft
Die Initiative besteht aus Ehrenamtlichen aus dem Cafe Bohnenfeld, Vereinsmitgliedern „Von Mensch zu Mensch e.V.“ und Sozialarbeitenden aus dem „Roten Löwen“. Sie bieten verschiedene Mitmachangebote und Veranstaltungen für Jung und Alt und ermöglichen somit einen regen Austausch. Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird ein Bouleturnier zur Einweihung einer sanierten...

Aktionskatalog zum Tag der Demokratie
Das Demokratie-Forum Müllheim hat sich im Januar 2025 mit fünf Personen gegründet und engagiert sich parteiübergreifend für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie. Der Aktionskatalog zum Thema Demokratie umfasst einen Demokratie-Marktplatz in der Fußgängerzone mit interaktiven Formaten wie einem Demokratie-Quiz, einer Wahlkabine, einem Meinungskubus sowie kreativen Beiträgen von...

Selbst einkaufen noch im hohen Alter
Der Verein „Rheinbogen Express (REX) e.V.“ hat sich zu dem Zweck gegründet Senioren und mobilitätseingeschränkten Personen dabei zu helfen, in die weiter entfernten Einkaufsmöglichkeiten zu gelangen und zudem ein Netzwerk untereinander zu schaffen, um die sozialen Kontakte zu stärken. Ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen erhalten durch ein kostenloses, flexibel gestaltetes...

fufabuca-Straße in der Kapellenstraße
Die Initiative Mobilität, eine AG des Klimabündnis Waldshut-Tiengen setzt sich aktiv für ein Gesamtkonzept der nachhaltigen Mobilität im Landkreis ein, mit dem Schwerpunkt auf Radmobilität. Mit verschiedenen Werkzeugen, z.B. einer interaktiven Karte, sammelt und dokumentiert die Gruppe verbesserungswürdige Stellen in Bezug auf Rad- und Fußmobilität sowie Barrierefreiheit. Mit Radel-Aktionen...

Bürgerbeteiligung an einem Leih- und Miet-Portal
Die Initiative „KlikKS – Ehrenamt trifft Klimaschutz“ in Bondorf setzt sich für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahme ein, die Bürger*innen zum mitmachen motivieren. Die Initiative plant ein Leih- und Mietportal, an dem sich Bürger*innen beteiligen können. Interessierte können Alltagsgegenstände zum Verleihen und Mieten anbieten und angebotene Gegenstände ausleihen und mieten. Ziel...

ZukunftsRaum Meersburg
Die Initiative Coworking Meersburg setzt sich für einen öffentlich zugänglichen Coworking Space in Meersburg ein. Ziel des Projekts „ZukunftsRaum Meersburg“ ist, den Bedarf nach Coworking in Meersburg sichtbar und erlebbar zu machen. Dafür mietet die Initiative den mobilen Container „KoKuBus“, der im Oktober 2025 einen Monat als temporärer Arbeits-...

Unser Friedlingen – gemeinsam gestalten
Die Initiative „Stadtteilverein Weil am Rhein – Friedlingen“ hat das Ziel, Menschen im Stadtteil zusammenzubringen, Kontakt zwischen Bewohner*innen herzustellen und die Anonymität im Stadtteil zu verringern. Die Bewohner*innen können ihre Wünsche und Ideen einbringen und sich an Projekten und Angeboten beteiligen. im Projekt „Unser Friedlingen – gemeinsam gestalten“ geht...

Lesung / Podiumsdiskussion zur Zivilcourage / Theater
Die Initiative „!Aufstehen! Esslinger Initiative für Demokratie!“ setzt sich für demokratische Werte und gegen antidemokratische Aktivitäten in Esslingen ein. Mit dem Projekt „Lesung/ Podiumsdiskussion zur Zivilcourage/Theater“ plant die Initiative drei Aktionen: eine Lesung, eine Podiumsdiskussion zum Thema Zivilcourage mit dem Jugendgemeinderat und das Theaterprojekt „Forumtheater gegen Rassismus und Ausgrenzung“...