Lorettostraße lebenswert
Die Initiative „Freiblocks – mehr Platz für Grün und Menschen“ hat das Ziel die Anpassung an die Folgen des Klimawandels in der Stadt Freiburg voranzutreiben. Das Vorhaben sieht ein Straßenfest auf der Lorettostraße in Freiburg vor, bei dem eine stark befahrene Quartiersstraße temporär für den Verkehr gesperrt wird, um...
Integratives Nähcafé
Die Solidarische Gemeinde e.V. ist ein gemeinnütziger Bürgerverein, der sich vielfältig in Aulendorf engagiert und umfangreiche Beteiligungsoptionen bietet. Das Vorhaben sieht die Neuaufstellung eines integrativen Nähcafés vor, das von einem deutsch-ukrainischen Leitungsteam gemeinsam mit weiteren Engagierten betrieben wird. Neben wöchentlichen Mitmachangeboten wie Nähen, Reparieren und Upcycling richtet sich das...
Gemeinsam können wir etwas bewegen
Die Initiative besteht aus 20 Personen verschiedenen Alters und hat sich zum Ziel gesetzt generationenübergreifende Unterstützungsangebote zu entwickeln. Das Vorhaben sieht vor, niederschwellige Beteiligungs- und Unterstützungsangebote im Dorf zu schaffen, insbesondere für ältere oder von Einsamkeit betroffene Menschen. Geplant sind unter anderem eine quantitative Haushaltsbefragung, ein Dorfgespräch sowie konkrete...
Bürgerbeteiligung / Windkraftanlagen
ÜberlingenZero ist eine Lokalgruppe von GermanZero e.V., mit dem Ziel, bei der beschleunigten Umsetzung der Energiewende lokal mitzuwirken und zu helfen, Überlingen bis 2035 klimaneutral umzugestalten. Das Vorhaben sieht eine Beteiligungsveranstaltung zur lokalen Nutzung von Windkraft vor, die im Anschluss an die Beschlussfassung zu Vorranggebieten durch den Regionalverband stattfinden...
Vereinsgründung
Die Initiative besteht aus 26 engagierten Bürger*innen, die eine Plattform schaffen, um das gemeinschaftliche Leben im Teilort aktiv gestalten zu können. Das Vorhaben sieht vor, das Dorfleben aktiv zu stärken, soziale und kulturelle Projekte zu unterstützen sowie ein Bürgerhaus als zentralen Treffpunkt zu schaffen. Geplant ist eine enge Zusammenarbeit...
Africa Day 2025
Der Africa Day ist ein interkulturelles Festival am 3. Oktober, das gemeinschaftlich durch Our Voice, FAIRburg, dem Migrant*innenbeirat Freiburg, ACAF, der Ghana Union, der Eritreischen Frauengruppe und Senegambia Unite organisiert wird und auf aktive Mitgestaltung durch lokale Akteur*innen setzt. In offenen Vorbereitungstreffen bringen Interessierte eigene Ideen ein und übernehmen...
Thementag Energie – Energiewende in Bürgerhand
Der Klimaschutzverein March e.V. engagiert sich seit 2007 für die Beachtung und Aufklärung über klimarelevante Themen und die Umsetzung der Energiewende. Die Veranstaltung „Thementag Energie“ informiert über die Nutzung von Solarenergie für Privathaushalte und stellt dabei besonders niedrigschwellige Lösungen wie Balkonsolaranlagen in den Mittelpunkt. Neben Informationsständen auf dem Wochenmarkt...
Wegweiser – älter werden in Meckenbeuren
Der Sozialverband VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern – der VdK in Meckenbeuren kümmert sich ehrenamtlich u.a. um Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Rentner, Senioren und Bedürftige. Haupt- und Ehrenamtliche in Meckenbeuren entwickeln im „Arbeitskreis Senioren“ gemeinsam mit der Kommune einen Wegweiser...
Auf gute Nachbarschaft
Die Initiative besteht aus Ehrenamtlichen aus dem Cafe Bohnenfeld, Vereinsmitgliedern „Von Mensch zu Mensch e.V.“ und Sozialarbeitenden aus dem „Roten Löwen“. Sie bieten verschiedene Mitmachangebote und Veranstaltungen für Jung und Alt und ermöglichen somit einen regen Austausch. Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird ein Bouleturnier zur Einweihung einer sanierten...
Aktionskatalog zum Tag der Demokratie
Das Demokratie-Forum Müllheim hat sich im Januar 2025 mit fünf Personen gegründet und engagiert sich parteiübergreifend für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie. Der Aktionskatalog zum Thema Demokratie umfasst einen Demokratie-Marktplatz in der Fußgängerzone mit interaktiven Formaten wie einem Demokratie-Quiz, einer Wahlkabine, einem Meinungskubus sowie kreativen Beiträgen von...