Das Förderprogramm ist abgeschlossen. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich!
Sie haben Interesse an den Inhalten der geförderten Projekte?
Schauen Sie gerne auf unserem Beteiligungsnetzwerk vorbei und werfen Sie einen Blick auf die Kurzberichte der durchgeführten „Nachbarschaftsgespräche“.
Das Förderprogramm „Nachbarschaftsgespräche. Zusammenleben – aber wie?“ bot von November 2017 bis Juli 2021 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, Dialogformate durchzuführen. Thematisch stand die nachhaltige Entwicklung von Stadtteilen, Quartieren und Ortschaften im Sinne eines kulturellen, sozialen, inklusiven und generationenübergreifenden Miteinanders im Vordergrund. Hierzu sollte im Rahmen der „Nachbarschaftsgespräche“ ein Austausch stattfinden und ein Konzept mit Maßnahmen zur Umsetzung erarbeitet werden.
Die „Nachbarschaftsgespräche“ sollten dabei mit Maßnahmen der aufsuchenden Beteiligung durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die Gespräche an Orten stattfanden, zu denen viele Menschen einen Bezug haben – oder die sich aus anderen Gründen besonders gut für ein Nachbarschaftsgespräch eignen. Zusätzlich übernahmen zivilgesellschaftliche Partner eine zentrale Rolle und unterstützten die Kommune, den Landkreis bei der Entwicklung und Durchführung des Nachbarschaftsgesprächs.
Wie kann der Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft lebendiger, sachlicher und vor allem nahbarer gestaltet werden? Mit dem neuen Projekt „Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch“ (Direktlink zur Projektseite) bietet...
Das Förderprojekt „Kickstart Klima“ wurde bis zum 30. April 2026 verlängert. Danach wird es das Projekt in dieser Form voraussichtlich nicht mehr geben. Das bedeutet: Wer noch ein Klimaschutzprojekt umsetzen...
In unserem Jahresbericht haben wir für Sie die wichtigsten Projekte, Schwerpunkte und Stationen unserer Arbeit des Jahres 2024 zusammengestellt. Lesen Sie darin, einen Rückblick zu unserem Netzwerktreffen, unseren Bildungsveranstaltungen und...
Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick ins Land! Auf unserer Projektlandkarte haben wir alle geförderten Projekte aus dem Jahr 2024 zusammengefasst. Neugierig, was bei Ihnen in der Umgebung für...
Auch im neuen Jahr möchten wir weiter mit Ihnen in den Austausch kommen und uns vernetzen. Unter dem Motto „Hallo Netzwerk!“ planen wir 2025 vier Netzwerktreffen im Barcamp-Format, eines in...