Gehe zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Gebärdensprache
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Beteiligung aktuell
    • Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
    • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
    • Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
    • Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP)
    • Corona-Forum Zivilgesellschaft
    • Aktion: Gemeinsam voran-gehen!
  • Wir über uns
    • Wer wir sind
      • Zeitstrahl
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Gut Beraten!
      • GEFÖRDERTE PROJEKTE
    • Kickstart Klima
      • Geförderte Projekte
    • Nachbarschaftsgespräche
      • Historie der Nachbarschaftsgespräche
      • Geförderte Projekte
      • Dokumentation der »Nachbarschaftsgespräche« 2021–2022
    • Quartiersimpulse
      • Geförderte Projekte
      • Geschlossener Bereich: Geförderte Projekte ab 2022
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen – Allianz für Beteiligung
      • Hallo Quartier!
      • Denkraum Quartier
    • Netzwerktreffen 2025 – Hallo Netzwerk!
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
      • Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos
    • Presse
Zur Startseite
Sie sind hier: Startseite » Blog

Die Moderator*innen des Wahlkreistags clustern auf diesem Bild die verschiedenen Themen, die auf bunte Themenkarten festgehalten sind.

Zu Besuch beim Mengener Wahlkreistag

In Mengen hat der vierte Pilot der Wahlkreistage in Baden-Württemberg stattgefunden. In diesem eintägigen Format kommen Bürger*innen mit ihren Landtagsabgeordneten in Kontakt.

Mehr erfahren

In Ilshofen sprießen die Ideen!

Einblick in die lokalen Nachbarschaftsgespräche

Mehr erfahren
jubelnde gezeichnete Menschen

Zum Welttag der Bürgerbeteiligung

Wir nehmen den 18. August zum Anlass für einen Blick ins Land und ein paar motivierenden Tipps zum Start.

Mehr erfahren
Einweihung des Quartiersplatz Höhwiesen in Blaustein

Zu Besuch in Blaustein! Einweihung des Quartiersplatz Höhwiesen

Am 4. Juli durften wir an der feierlichen Einweihung des neuen Quartiersplatzes im Blausteiner Stadtteil Ehrenstein teilnehmen. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms Quartiersimpulse unterstützt – umso mehr freute es uns, den entstandenen Ort der Begegnung nun mit eigenen Augen zu sehen. Schon beim Ankommen fiel uns die...

Mehr erfahren
Auf dem Bild sieht man ein Foto von der Infoveranstaltung der Stadt Herrenberg im Vorfeld des Bürgerentscheids am 13. Juli.

Herrenberger Nachbarschaftsgespräche vor dem Bürger*innenentscheid

Eine Gruppe aus Herrenberg sucht das Gespräch zum Thema Windenergie.

Mehr erfahren
Projektbesuch bei der Dorfgemeinschaft Marbach:

Projektbesuch bei der Dorfgemeinschaft Marbach

Projektbesuch bei der Dorfgemeinschaft Marbach – eine ehemalige Schule wird zum Begegnungsort

Mehr erfahren
Quartiersimpulse-Programmlogo

Ein Ort der Begegnung im Wandel: Eröffnung des Café Paule in Geislingen

Eröffnung des Café Paule in Geislingen an der Steige Am 13. März 2025 war es so weit: In der Pauluskirche im Geislinger Quartier Seebach/Katzenloch wurde das Café Paule feierlich eröffnet – ein neuer Begegnungsort für die Nachbarschaft und ein wichtiger Meilenstein im Rahmen des Projekts „MACHT MIT – Gemeinsam leben...

Mehr erfahren
Einblicke in den Projektbesuch bei Achern miteinander e.V.: Auf dem Bild ist die Agenda des Workshops Kooperation zu sehen

Gemeinsam für ein starkes Miteinander in Achern!

Projektbesuch beim Abschlussworkshop im Café Miteinander – und wir waren mittendrin!

Mehr erfahren
Einblicke in das Netzwerktreffen der Allianz für Beteiligung in Tamm: Auf diesem Bild sieht man Teilnehmende, die am Session-Board über einzelne Angebote miteinander diskutieren.

Die Barcamp-Saison ist eröffnet!

Eindrücke des ersten Netzwerktreffens der Allianz für Beteiligung in Tamm

Mehr erfahren
Logo Kickstart Klima

Ein zweites Leben für Solarmodule: Klimaschutz zum Selbermachen im Landkreis Esslingen

Aus alten PV-Modulen werden neue Balkonkraftwerke Im Landkreis Esslingen ist Klimaschutz keine abstrakte Idee, sondern ganz konkret erlebbar. Das RepairCafé Beuren hat hier – gemeinsam mit mehreren weiteren RepairCafés sowie der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen – ein innovatives Projekt auf die Beine gestellt: Ganz nach dem Motto „aus Alt...

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 14 Ältere Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team // Verein
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Blog
  • Förderprogramme
    • Förderbaukasten
    • Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz
    • Beteiligungstaler
    • Gut Beraten!
    • Kickstart Klima
    • Nachbarschaftgespräche
    • Quartiersimpulse
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Beteiligungsnetzwerk
    • Beraternetzwerk
  • Material
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Handbücher + Toolboxen
    • Links
    • Videos

Allianz für Beteiligung e. V.
Augustenstraße 15
70178 Stuttgart

E-Mail: info@afb-bw.de
Tel.: 0711 34 22 56 00

Logo von Baden-Württemberg

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Netiquette

Copyright © 2025 Allianz für Beteiligung