Aktionen
Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch
Mit dem neuen Projekt „Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch“ bietet die Allianz für Beteiligung ein innovatives Format für echte Begegnung und offenen Austausch zwischen Bürger*innen und Abgeordneten auf Landes- und kommunaler Ebene.
Die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“
Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Beteiligungsprozess zum Landesaktionsplan (LAP) zur UN-BRK
Seit Ende Juni 2022 gestaltete die Allianz für Beteiligung einen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des Landesaktionsplans (LAP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Baden-Württemberg.
Corona-Forum Zivilgesellschaft
In Zukunft soll es einen Bürgerrat Corona sowie ein Forum Zivilgesellschaft geben. Beide Gremien werden der Landesregierung Baden-Württemberg als Resonanzboden zum Umgang mit der Corona-Pandemie dienen und das Erfahrungswissen der Menschen im Land bündeln.
Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Mit dem Programm „Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ fördern wir zivilgesellschaftliche Gruppen, Klimagespräche durchzuführen und/oder Projekte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit umzusetzen.






