Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue Auftraggeber – Wie funktioniert das mit dem Bürger*innenauftrag?

10 Juli | 18:30 - 20:00

In diesem Workshop erfahren Sie aus erster Hand, wie aus den Wünschen, Bedürfnissen und Visionen engagierter Bürger*innen ein konkreter öffentlicher Kunstauftrag wird.

In einem gemeinsamen Stadtspaziergang werden gemeinsam mögliche Orte für zukünftige Kunstvorhaben in den Blick genommen. Im Anschluss erläutern Boglárka Pap (Mediatorin »Neue Auftraggeber«) und Natalia Sartori (Projektkoordinatorin »Neue Auftraggeber« am Künstlerhaus Stuttgart) im Rathaus Zuffenhausen den gesamten Prozess des Modells: vom Formulieren der Idee über die Auswahl geeigneter Künstler*innen bis hin zu den Chancen und Herausforderungen, die ein solches Projekt mit sich bringt.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die mit Kunst etwas bewegen möchten, sowie an Kulturschaffende aus Institutionen, Verwaltung oder Politik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis 8. Juli 2025 gebeten.

Anmeldung

Nähere Informationen

Das Modell der »Neuen Auftraggeber« stammt aus den 1990er-Jahren vom belgischen Künstler François Hers. Er entwickelte das »Protocol der Nouveaux Commanditaires«, das Handlungsempfehlungen für Bürger*innen, Kulturproduzent*innen, Künstler*innen und Kunstvermittler*innen beschreibt und seitdem europaweit in vielen Projekten engagierte Gruppen in verschiedenen Ländern mit Künstler*innen zusammengebracht hat.

Details

Datum:
10 Juli
Zeit:
18:30 - 20:00
Website:
https://www.kulturregion-stuttgart.de/zukunftkultur/neue-auftraggeber

Veranstalter

KulturRegion Stuttgart
Telefon
0711/221216
E-Mail
kontakt@kulturregion-stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

DB-Reisezentrum am S-Bahnhof Zuffenhausen
Am Bhf 2
Stuttgart-Zuffenhausen, Baden-Württemberg 70435 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden