
4. Fach-Gruppen-Gespräch: Beteiligung von Menschen mit Behinderungen stärken

Herzliche Einladung!
Die Landes-Behindertenbeauftragte Nora Welsch und die Allianz für Beteiligung laden Sie herzlich zum vierten und letzten Fach-Gruppen-Gespräch in der Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ ein. Auf der Abschlussveranstaltung geht es darum, wie Beteiligung von Menschen mit Behinderungen gestärkt werden kann. Unser Fokus liegt auf Beiräten von und für Menschen mit Behinderungen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 von 10 Uhr bis 15 Uhr in Stuttgart in der Sparkassen-Akademie (Pariser Platz 3A, 70173 Stuttgart) statt und ist kostenlos.
Worum geht es auf der Veranstaltung?
- Wir stellen Ihnen die Ergebnisse der Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ vor: ein Fortbildungskonzept, um Bewohner*innenbeiräte und ähnliche Gremien zu stärken.
- Wir kommen mit Ihnen ins Gespräch zu Fragen wie: wie gelingt gute Beteiligung in Beiräten? Was kann die Politik tun, um Beiräte zu stärken? Wie kann ein Netzwerk von Beiräten aussehen?
- Wir informieren Sie: Wie geht es mit „Einmischen? Mitmischen!“ weiter?
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
9:30 Uhr | Ankommen mit Café und Brezel |
10:00 Uhr | Begrüßung und Einstieg • Nora Welsch, Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen • Anni Schlumberger, Geschäftsführerin der Allianz für Beteiligung |
10:15 Uhr | Vorstellung: Ergebnis der Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ • Wolfgang Klenk, Klenk Bildung und Beratung GbR |
10:45 Uhr | Austausch an Thementischen: • Wie gelingt gute Beteiligung in Beiräten? • Was kann die Politik tun, um Beiräte zu stärken? • Wie kann ein Netzwerk von Beiräten aussehen? |
12:30 Uhr | Mittagspause und Mittagessen |
13:30 Uhr | Wie geht es weiter mit "Einmischen? Mitmischen!" |
14:45 Uhr | Verabschiedung und gemeinsames Foto |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 09. Oktober 2025 an. Das geht auf dieser Website (siehe unten), telefonisch (07 11 34 22 56 ) oder per Mail (annika.bachmann@afb-bw.de).
Zielgruppe der Veranstaltung
Wir freuen uns besonders über Anmeldungen von Menschen, die selbst Erfahrungen in oder mit Beiräten von Menschen mit Behinderungen haben – z. B. in Bewohner*innen-, Werkstatt- oder kommunalen Beiräten. Außerdem Vertreter*innen Trägern besonderer Wohnformen und Menschen mit Erfahrung im Bereich inklusiver Bildung.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Allianz für Beteiligung:
- Annika Bachmann: annika.bachmann@afb-bw.de
- Hannes Schuster hannes.schuster@afb-bw.de
- Telefon: 07 11 34 22 56 14
Hintergrund der Fachgruppengespräche
Die Veranstaltungsreihe Fach-Gruppen-Gespräche begleitet die Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ zwischen der Landes-Behinderten-Beauftragten Nora Welsch und der Allianz für Beteiligung. In der Kooperation haben wir ein Fortbildungsprogramm erarbeitet und mit Menschen mit Behinderungen erprobt, die sich in Bewohnerbeiräten und ähnlichen Gremien engagieren. Die Fortbildungen sollen die Teilnehmer*innen ermutigen, sich in den Beiräten und ihrem persönlichen Umfeld einzubringen und für sich einzustehen. Die Fach-Gruppen-Gespräche haben dabei drei Ziele:
- Vernetzung von Beiräten von und für Menschen mit Behinderungen
- Austausch über Themen, die wichtig für Beteiligung von Menschen mit Behinderungen sind, aber im Rahmen der Fortbildung zu kurz kamen
- Austausch über die Fortbildung