Stadt Adelsheim: Sennfeld 2045
Sennfeld, ein Stadtteil von Adelsheim mit 1.200 Einwohner*innen und rund 470 Haushalten, steht vor demografischen Herausforderungen. Ziel des Projekts ist es, durch Bürgerbeteiligung eine lebendige Ortsmitte zu gestalten, die den Bedürfnissen der alternden Bevölkerung gerecht wird. Geplant sind die Entwicklung bedürfnisgerechter, barrierefreier und kommunikativer Wohnformen sowie die Schaffung neuer Möglichkeiten für generationsübergreifende Begegnungen und die Entwicklung zu einer modernen, resilienten und den Bedürfnissen angepassten Ortsmitte bis 2045. Das Projekt Quartiersimpulse soll dabei Startschuss und Motor einer langfristigen Entwicklung sein und Grundlage für einen kommenden Masterplan. Ziel ist es, die Bevölkerung für den anstehenden Transformationsprozess zu sensibilisieren und für einen konstruktiven Beteiligungsprozess zu gewinnen.