Landkreis Rhein-Neckar-Kreis: Alt und Jung – Gemeinsam stark

gefördert im Programm: Quartiersimpulse
PLZ/Ort: 69115

Der Landkreis Rhein-Neckar hat im Jahr 2024 Handlungsstrategien zur Bekämpfung von Armut im Rhein-Neckar-Kreis entwickelt. Im Rahmen der Bearbeitung dieses strategischen Ziels nimmt sich der Rhein-Neckar-Kreis vor, die Risikofaktoren für Armut im Rhein-Neckar-Kreis zu reduzieren und die Folgen von Armut für besonders vulnerable Bevölkerungsteile zu mildern. Als eine geeignete Maßnahme wurde der Ausbau und die Förderung von Mehrgenerationenhäusern und Familienzentren im Landkreis identifiziert. Diese können mit ihrem sozialräumlichen Konzept, der Förderung von Begegnung, Teilhabe und Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Armutsprävention leisten. Mit dem Projekt „Alt und Jung – Gemeinsam stark“ soll die Arbeit von Mehrgenerationenhäusern und Familienzentren im Landkreis gefördert, qualitativ gestärkt und deren Angebote und Dienstleistungen in der breiten Öffentlichkeit bekannter gemacht werden. Hierzu wollen Landratsamt, Kommunen und Träger der MGHs und Familienzentren sowie der Kreisseniorenrat im Projekt „Alt und Jung – Gemeinsam stark“ intensiv zusammenarbeiten. Der Schwerpunkt des Projektes bilden insbesondere die Senior*innen, die als vulnerable Gruppe, im Kontext von Armut gelten. Daher ist das Projekt bei der Kreisseniorenplanerin angesiedelt.

Ansprechpartner*in: Stella Ausperger
E-Mail: s.ausperger@rhein-neckar-kreis.de