Vereinsenergie nachhaltig gedacht

gefördert im Programm: Kickstart klima
PLZ/Ort: 73337 Bad Überkingen

Mit dem Projekt „Vereinsenergie nachhaltig gedacht“ setzt der TSV Bad Überkingen ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz, erneuerbare Energien und gemeinschaftliches Engagement. Am vereinseigenen Sportheim werden zwei Balkonkraftwerke inklusive Speicher installiert, die nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern durch digitale Anzeigen und Infotafeln auch anschaulich zeigen, wie nachhaltige Energieversorgung vor Ort funktionieren kann. Gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen als erfahrenem Kooperationspartner entsteht so ein praxisnaher Lern- und Erlebnisraum, der den Wert erneuerbarer Energien greifbar macht. Im Rahmen des Projekts wird eine öffentliche Informationsveranstaltung mit interaktiven Mitmachformaten durchgeführt, bei der unter anderem die Stromproduktion direkt vor Ort demonstriert wird, etwa durch den Betrieb einer Popcornmaschine mit selbst erzeugter Energie. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen spielerisch und alltagsnah für Klimaschutz zu begeistern und zur Nachahmung zu motivieren. Die begleitenden Bildungsmaßnahmen, von dauerhaft installierten Infotafeln bis hin zu praxisorientierten Tipps, sorgen dafür, dass das Projekt auch langfristig wirkt.