Bewerben Sie sich für einen Wahlkreistag!

Wie kann der Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft lebendiger, sachlicher und vor allem nahbarer gestaltet werden? Mit dem neuen Projekt „Wahlkreistage! Bürger*in und Politik im Gespräch“ (Direktlink zur Projektseite) bietet die Allianz für Beteiligung ein neues innovatives Format für echte Begegnung und offenen Austausch zwischen Bürger*innen und Abgeordneten auf Landes- und kommunaler Ebene an.

Im Fokus steht dabei nicht das Formulieren politischer Forderungen oder das Erarbeiten konkreter Lösungen. Vielmehr geht es darum, unterschiedliche Perspektiven im Rahmen eines eintägigen Beteiligungsformats sichtbar zu machen, Vertrauen aufzubauen und Verständnis füreinander zu fördern – ganz im Sinne eines Dialogs auf Augenhöhe.

Bis Mitte August können Sie ab heute als zivilgesellschaftliche Initiative (mit oder ohne eingetragener Rechtsform) oder Kommune (in Partnerschaft mit einer zivilgesellschaftlichen Initiative) einen Antrag auf Förderung eines Wahlkreistags bei Ihnen vor Ort stellen.

Die Allianz für Beteiligung unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Wahlkreistagen durch:

  • fachliche Begleitung,
  • einen vorbereitenden Online-Moderationsworkshop,
  • sowie eine finanzielle Förderung von Sachkosten bis zu 4.000 Euro.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!