Neues
Komm, mir schwätze, babble, reede!
Anmeldung verlängert bis zum 28. Februar: Nachbarschaftsgespräche Dialekt starten mit einem digitalen Auftakt für den Sprachraum Schwaben am 4. März
Aufruf des Sozialministeriums: Personelle Unterstützung für Corona-Tests in Pflegeeinrichtungen
Die Landesregierung ruft dazu auf, sich für die Unterstützung bei Schnelltests in stationären Pflegeeinrichtungen zu melden. Mit den zusätzlichen Kräften sollen Personal sowie Besucherinnen und Besucher getestet werden, um Besuche zu ermöglichen und Infektionen vorzubeugen. Durch Ihre Hilfe verbessern Sie die Teilhabemöglichkeiten pflegebedürftiger Menschen am sozialen Leben.
Jetzt anmelden zum Teil 2 der virtuellen Tagung Bürgerkommune!
Die Allianz für Beteiligung freut sich die gemeinsame Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll und K-Punkt Ländliche Entwicklung als Kooperationspartnerin zu unterstützen.
Sonderausschreibung: Quartiersimpulsförderung für den ländlichen Raum im Rahmen der aktuellen ESF-Förderung
Vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie hat die EU-Kommission Initiative REACT-EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) auf den Weg gebracht. Ein Einzelaufruf zielt dabei konkret auf die Quartiersentwicklung ab und orientiert sich stark an dem bekannten Förderprogramm „Quartiersimpulse“ aus der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
Digitales Klimagespräch Baden-Württemberg
Im ersten Digitalen Klimagespräch Baden-Württemberg am 04.02.2021 probieren wir gemeinsam mit euch aus, wie Klimagespräche mit digitalen Tools online durchgeführt werden können, tauschen uns über unterschiedliche regionale Ansätze für Klimaprojekte aus und entwickeln gemeinsam Ideen weiter. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Videobotschaft „Aufeinander achten!“
Zivilgesellschaftlich Engagierte im ganzen Land haben gemeinsam eine Nachricht eingesprochen, die Mut macht in dieser außergewöhnlichen Zeit weiterhin aufeinander zu achten.
Weihnachtsgrüsse
Wir senden Ihnen einen virtuell-winterlichen Gruß aus dem Schnee und wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2021!
Im Gespräch bleiben: Online-Stammtisch der Allianz für Beteiligung
Am 12. März laden wir ab 11.00 Uhr erneut zum virtuellen Stammtisch!
Kommentierung des Gesetzesentwurfs zur dialogischen Bürgerbeteiligung
Kommentieren Sie noch bis zum 2. Dezember den Gesetzesentwurf zur dialogischen Bürgerbeteiligung.
Forum Zivilgesellschaft zur Bewältigung von Corona kommt
Die Landesregierung Baden-Württemberg kündigt neue Gremien zur Einbeziehung von Bürgern im Umgang mit der Corona-Pandemie an. Wir gestalten eines davon: Das Forum Zivilgesellschaft.