Wir auf der Vogelstang

gefördert im Programm: Nachbarschaftsgespräche
PLZ/Ort: Mannheim Vogelstang

Der AWO-Kreisverband Mannheim e.V. arbeitet mit seinem Projekt daran, die Teilhabe, Zugehörigkeit und Identifikation der Bewohner*innen des Stadtteils Vogelstang (Mannheim) mit ihrem Quartier zu steigern. Dies geschieht durch die Bildung und Moderation thematischer Arbeitskreise, bei denen die Bürger*innen gemeinsame konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Lebens im Stadtteil entwickeln. Die konkreten Themen der Arbeitskreise basieren dabei auf einer vergangenen Stadtteilkonferenz, bei der bereits zahlreiche relevante Akteure wie die Stadtverwaltung, Schulen und Vereine eingebunden waren. Die Themen der Arbeitskreise sind: Sauberkeit und Gestaltung, Stadtteilinformationen, Begegnungsorte und Aufwertung des Vogelstangsees als sozialer Treffpunkt. Neben der gemeinsamen Umsetzung konkreter Verbesserungsmaßnahmen steht dabei auch die Vernetzung lokaler Akteur*innen im Mittelpunkt des Projekts. Dazu greift der Verein auf seine vielfältigen Erfahrung in der Quartiersarbeit und das bestehende und belastbare Netzwerk vor Ort zurück. Durch gezielte Ansprache von bisher wenig beteiligten Gruppen wie Jugendlichen, Älteren oder Menschen mit Migrationserfahrung wird eine breite Beteiligung angestrebt. Außerdem finden die Treffen der Arbeitskreise abends und in barrierefreien, zentral gelegenen Räumen statt, um eine Teilnahme für alle Interessierten zu ermöglichen. Das Projekt wird durch eine durchdachte Öffentlichkeitsarbeit beispielsweise via Stadtteilzeitung und Flyer-Aktionen begleitet. Das Projekt gliedert sich in eine Vorbereitungs-, Planungs- und Umsetzungsphase und schafft insgesamt nachhaltige Strukturen für bürgerliches Engagement im Stadtteil und stärkt das Gemeinschaftsgefühl vor Ort.