Stadt Metzingen: Aufbau einer Sorgenden Gemeinschaft in Metzingen

gefördert im Programm: Quartiersimpulse
PLZ/Ort: 72555

Die Stadt Metzingen mit ihren Stadtteilen verfügt über eine gute Infrastruktur und bietet für ihre Bürger*innen vielfältige Angebote und eine hohe Lebensqualität. Doch auch für Metzingen stellen sich die Fragen des demographischen Wandels. Entsprechend den Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wird die Anzahl der Metzinger Bürger*innen über 60 Jahre bis 2040 um circa 12 % zunehmen. Damit einher gehen veränderte Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe der älteren Bevölkerung. Mit diesem Projekt der kommunalen Seniorenarbeit werden diese Herausforderungen aufgegriffen, um die Lebensqualität älterer Menschen in der Kommune auch zukünftig zu sichern und zu erhöhen. Als lokale Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels sieht die Stadt Metzingen für sich das Leitbild einer sorgenden Gemeinschaft. Dabei geht es um eine geteilte Verantwortung von Kommune, Kirchen, Vereinen, Verbänden, Bürger*innen und Wirtschaft, die generationenübergreifend füreinander da sind. Diese lokale Verantwortungsgemeinschaft zu entwickeln und aufzubauen ist zentraler Inhalt des Projektes.

Ansprechpartner*in: Sabine Jäger-Renner
E-Mail: s.jaeger-renner@metzingen.de