Klimaschutz erlebbar machen: Bürgerinitiativen zeigen, wie’s geht

Online

Klimaschutz kann im Großen nur gelingen, wenn er auch im Kleinen vor Ort verankert wird. In diesem Webinar zeigen die Allianz für Beteiligung und die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg, was lokale Klimaschutzprojekte, die vornehmlich von Ehrenamtlichen getragen werden, erfolgreich macht. Es stellen sich mehrere Projekte aus dem Programm "Kickstart Klima" vor und zeigen, wie sie ihre Klimaschutzprojekte vor Ort gestaltet haben, was die Schwierigkeiten und Erfolgsfaktoren waren. Bitte melden Sie sich vorab über die Seite https://www.klimaschutzstiftung-bw.de/de/klimaschutz-erlebbar-machen-buergerinitiativen-zeigen-wies-geht oder per Mail an klimaschutz@bwstiftung.de an. Sie bekommen den Link zum Webinar dann zugeschickt.

Denkraum Aktionstaler

Online | Webex

Der Denkraum ist ein offenes Veranstaltungsformat im Rahmen der Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration. Das Format lebt von der Vielfalt und der Ideen seiner Teilnehmer*innen. Im Denkraum tauschen Sie sich zu Themen, Fragen oder Herausforderungen zu Aktionen des Kinder- und Jugendschutzes aus und bringen die Aktionen gemeinsam voran. Es geht zum einen um die Frage,  wie verschiedene Facetten von Kinderschutz für die Öffentlichkeit und Fachkräfte/Kolleg*innen sichtbar gemacht werden können. Und zum anderen wird diskutiert und mitgedacht, wie Kinderschutzkonzepte gelebt werden können. Ein klarer Ablauf und das Moderator*innen-Team sorgen im Denkraum für Struktur und […]

Free