Projektbesuch bei der Dorfgemeinschaft Marbach

8. Juli 2025

Im Juni haben wir die Dorfgemeinschaft Marbach im Rahmen der Förderung durch den Beteiligungstaler und Gut Beraten! besucht. Nach der Schließung der Schule und des Dorfladens hat Marbach gezeigt, wie lebendiger Strukturwandel im ländlichen Raum gelingen kann. Die ehemalige Grundschule wurde in einen Kindergarten und offenen Treffpunkt für das Dorf umgebaut. Hier eröffnet bald ein Begegnungsort mit Backhaus, einer Gemeinschaftsküche und vielem mehr.

Ein Ort der Begegnung und des Engagements

Über 60 Vereinsmitglieder und viele engagierte Bürger*innen gestalten aktiv mit und machen Marbach zu einem inspirierenden Beispiel für Bürgerbeteiligung. In einem Bürgerdialog haben die Bürger*innen Ideen für diesen neuen Ort gesammelt, Angebote entwickelt und Aufgaben verteilt. Der Bürgerdialog wurde durch die Förderprogrammen Gut Beraten und Beteiligungstaler unterstützt.

Gleichzeitig war auch die Bewertungskommission Unser Dorf hat Zukunft vor Ort. Das ist das Motto des Landeswettbewerbs des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Es geht darum zu zeigen, wie kleine Dörfer lebendig und lebenswert bleiben können.  Marbach steht mit fünf anderen Dörfern im Landesfinale des Wettbewerbs.

Wir können gespannt sein, wie der Wettbewerb ausgeht, aber schon heute ist klar: Die Initiative zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam anzupacken und neue Wege zu gehen, um das Dorfleben mit zugestalten.

Eindrücke vom Projektbesuch