
Bee happy
Die Gartenfreunde Weidenfeld möchten durch die Erstellung eines nachhaltigen Wildbienen-Themengartens am Eingang ihrer Kleingartenanlage die Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit der Wildbienen und Hummeln aufmerksam machen. Besucher*innen, Wander*innen und Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen, sich mit dem Thema zu befassen und durch Pflanzaktionen, Bienennisthilfen, Infotafeln, Vorträgen vom BUND und weiteren Aktionen...

Menschliches Handeln sichtbar gemacht! Ein Geschenk an die Welt – der etwas andere Weihnachtsbaum
Informiert wird von einer Expertin über die Wichtigkeit und Vorteile von Hausbäumen. Ziel ist es, die Biodiversität vor Ort zu steigern. Hierfür werden über 30 Bäume an verschiedenen Stellen in Bötzingen gepflanzt. Die Bäume werden unter fachmännischer Anleitung und Begleitung gepflanzt, sodass ein Anwachsen möglichst gewährleistet wird. Grenzabstände werden...

Bibliothek der Dinge
Hier können Gegenstände ausgeliehen werden, die meist nur selten gebraucht werden oder die man erst einmal kennen lernen und ausprobieren möchte.

Landwirte und Bürger gemeinsam für Klimaschutz durch Bäume und Hecken
Das Projekt will Beschäftigte in der Landwirtschaft und Bürger*innen zusammenbringen und zum Erhalt von Feldgehölzen ermutigen.

Anders Einkaufen – Verpackungsfrei = Müllfrei
Verpackungsfreies Einkaufen, soll für alle möglich werden.

Bondorfer KlimaKino
Im Zuge des Projektes werden sechs verschieden Filme mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Themenfeld Klima gezeigt. Gestartet wird jeweils mit einem Impulsvortrag zum jeweiligen Themenbereich, der zum Filmthema „hinführt“. Dafür werden verschiedene Fachleute u.a. aus der Gemeindeverwaltung eingebunden. Im Anschluss an den Film findet eine Diskussionsrunde mit den Zuhörenden statt,...

Bettringen blüht auf!
Wiesengrundstücke werden zu Blühwiesen umgewandelt sowie eine Streuobstwiese angelegt.

Initative für eine nachbarschaftliche Klimagärtnerei
Ein bestehender urbaner Garten wird zu einer Klimagärtnerei von und für die Nachbarschaft ausgebaut.

Bürgerwald
Der Bürgerwald wird als „Mitmach-Wald“ unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und ökologischer Aspekte entwickelt.

Ausbau PV-Kraftwerke
Mithilfe von Workshops wird über PV-Ausbau informiert sowie in der Installation von Balkon-PV unterstützt.