
Dorfladen mit Café in Boxtal
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Einrichtung eines bürgerschaftlich geführten Dorfladens mit einem Café in Boxtal zur nachhaltigen Sicherstellung der Grund- und Nahversorgung und zur Steigerung der Lebensqualität vor Ort. Ein Dorfladen fungiert zudem als Absatzmarkt für die Kleinst-Landwirte aus der Region und als eine Begegnungsstätte für...

Inklusive Jugendarbeit, Gammertingen
Mariaberg e.V. entwickelt eine inklusive und sozialraumorientierte Jugendarbeit. Die gesamte Bürgerschaft, alle jungen Menschen, die Verwaltung und andere engagierte Initiativen sind eingeladen in einem Stadteilforum über die Nutzung des Jugendzentrums und die Anpassung bzw. Erweiterung der kulturellen Angebote mitzudiskutieren. Beratung erhält die Initiative zu Konzeption und Auswertung des Stadteilforums.

Dorfladen mit Café für Stupferich
Der Wunsch nach einer zentralen, täglich geöffneten Einkaufsmöglichkeit mit Treffpunktfunktion in der Bevölkerung ist sehr groß. Hierfür gründet die Initiative einen bürgerschaftlich organisierten Dorfladen mit angeschlossenem Café. Durch den Laden erhofft sich das Projekt eine Quelle zur Identifikation mit Stupferich: durch regionale Produkte, kürzere Wege, bessere Teilhabe sowie Austausch...

Zukunftswerkstatt Binningen
In Binningen engagieren sich die Bürger*innen dafür, dass der Ort auch in Zukunft lebendig bleibt. Es fehlt allerdings ein gemeinsamer Austausch der unterschiedlichen Bürgergruppen und Initiativen im Teilort, insbesondere in Bezug auf die zukünftige Entwicklung des Dorfes. Hier sorgt die Initiative dafür, dass in einer Zukunftswerkstatt aktive Bürgerschaft, Vereine...

Begegnungsräume zentral in der Ortsmitte, Bösingen
Die Sozialgemeinschaft Herrenzimmer initiiert in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen direkt am Dorfplatz einen Begegnungsort, insbesondere für ältere, einsame Menschen und entwickelt entsprechende Angebote und Nutzungsmöglichkeiten. Als Ankernutzung wird die Pfarrbücherei in die Begegnungsräume umziehen. Die Beratung gibt es für die Konzeption und Vorbereitung eines Beteiligungstages, für gemeinsame Entwicklung von...

Entwicklung Mountainbiketrail, Holzgerlingen
Durch das Projekt entsteht eine offizielle Mountainbike Strecke in Holzgerlingen, die von allen Interessierten genutzt und akzeptiert wird, um das Befahren von inoffiziellen Strecken, die ohne Maßgaben errichten wurden, zu unterbinden. Die Strecke erweitert das Freizeitangebot vor Ort und sorgt für die Abwechslung zu normalen Radwegen. Beratung und Begleitung...

Nahversorgung-DORV-Zentrum und Quartiersentwicklung, Malsch
Die Initiative setzt zur Quartiersentwicklung die Themen „Alt werden in gewohnter Umgebung“ (Betreutes Wohnen, Pflegewohngruppen und andere innovative Wohnformen im Alter) und die Einrichtung eines Dorfzentrums (DORV) mit Café für Kommunikation und Begegnung sowie einem ergänzenden sozialen Leistungsangebot und Lebensmitteln in Form eines Kleinladenkonzeptes um. Beratung erhält die Initiative...

Wohnen in der Vorstadt, Schorndorf
Das Ziel des Projektes ist die Realisierung eines genossenschaftlich organisierten gemeinschaftlichen Wohnprojektes in Schorndorf. Dabei wird der Wohnraum für Menschen jeden Alters mit einer integrierten ambulant betreuten Pflegewohngemeinschaft geschaffen, die dem gesamten Quartier und der Stadtgesellschaft zugutekommt. Eine Kantine, ein Gästehaus, Coworking Space für Kleinunternehmen und StartUps, Mobilitätsangebote mit...

Ort für Begegnung – Mensch und Tier im Quartier, Heidenheim
Die Organisation „BRH Rettungs- und Suchgruppe ReSuG Heidenheim e.V.“ schafft einen Ort für Begegnung, Mensch und Hund im Quartier. Zielgruppe sind primär alte, oft auch verwirrte und einsame Menschen, die sowohl in Heimen als auch zuhause leben. Weitere Zielgruppen sind Kinder in Schulen, selbstmordgefährdete Personen, für die Begegnung mit...

Generation 60 Plus, Wohnen in Pfäffingen
In einer Fragenbogenaktion wurde deutlich, dass der Teilort Pfäffingen ein idealer Standort für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für junge Senior*innen ist, weil dieser Teilort eine Bahnstation, ein Ärztehaus, mehrere große Lebensmittel- und Bekleidungsmärkte und ein aktives Vereinsleben bietet. Außerdem ist hier ein Neubaugebiet geplant, das noch inhaltlich ausgestaltet werden kann...