
Bürgerforum Wärmeplanung und Klimaneutralität
Eine Gruppe von engagierten Bürger*innen haben sich zur Initiative Bürgerrat Bietigheim zusammengeschlossen, um sich bei der Entwicklung ihrer Gemeinde zu beteiligen. Mittelfristiges Ziel der Gruppe ist es, einen Bürgerrat zu gründen. Aktuell beschäftigen sie sich mit der Kommunalen Wärmeplanung und der Klimaneutralität. Zu diesen Themen möchten sie eine größtmögliche...

Gemeinsam in’s Stadtteil
Die Projektgruppe setzt sich aus mehreren Gruppen zusammen, die in der Innenstadt gemeinsam agieren und das soziale Leben und die Infrastruktur mit gestalten, z.B. der Lokalverein Innenstadt Freiburg, Begegnungsstätten, Bürgervereine u.a. Im Stadtteil Altstadt und Neuburg wurde keine Quartiersarbeit von Seiten der Stadt Freiburg eingerichtet. Eigenverantwortlich haben ansässige Institutionen...

Gesundheitstreff Aulendorf
Die Solidarische Gemeinde Aulendorf e.V. setzt sich für eine altersgerechte Quartiersentwicklung ein, damit ältere Menschen möglichst lange in ihrer sozialen Umgebung bleiben können. Sie entwickeln dazu bürgerschaftlich getragene Angebote in den drei Themenbereichen „Geselliges“, „Sorgendes“ und „Gesundes“. Dazu entsteht ein Gesundheitstreff, der für Informations- und Beratungsveranstaltungen, als Treffpunkt und...

Bekanntmachung der Klima-Taskforce Aichtal
Die Klima-Taskforce Aichtal hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Aktiven aus der Bevölkerung und kommunalen Akteur*innen konkrete und maßgeschneiderte Lösungen für Klimaschutz vor Ort in Aichtal überparteilich zu entwickeln. Dazu haben sich unterschiedliche AGs gegründet, die konkrete Klimaschutzprojekte entwickeln, Bürger*innen zu beteiligen, Wissen zu vermitteln und Vernetzung zu...

Theater als Begegnung im Quartier
Die Spiel & Theaterwerkstatt Ostalb e.v. setzt sich für die Förderung von kultureller Bildung unter besonderer Berücksichtigung soziokultureller Jugendbildung in Aalen ein. Die Vernetzung im Quartier möchten sie zunehmend mit Aktionen und Events stärken, damit die Bürger*innen das Theater noch mehr als Begegnungsort wahrnehmen. Das Theater soll dazu als...

Bürgerinitiative Windkraft Tiefenbronn
Die Bürgerinitiative Windkraft Tiefenbronn hat sich gegründet, um einen Gemeinderatsbeschluss gegen den Ausbau der Windenergie mit dem Mittel eines Bürgerentscheids zu kippen. Innerhalb kürzester Zeit waren die nötigen Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt und der Gemeindeverwaltung übergeben. Im Vorfeld des Bürgerentscheids soll eine Informationsveranstaltung über die Situation des Windkraftausbaus...

Licht an! Vielfalt in der Demokratie
fairNETZt ist eine Plattform für gesellschaftspolitisch aktive Menschen und Initiativen. Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Treffen machen das Netzwerk und die Aktionen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen sichtbar. Einmal im Jahr organisiert die Gruppe gemeinsam ein in der Stadt öffentlichkeitswirksames Event. Geplant ist eine Lichtinstallation bei der Langen Nacht der Demokratie an...

Marktplatzgespräche zur Windkraft und Klimaschutz
Die Initiative setzt sich für eine nachhaltige Energieversorgung ein und macht sich damit für eine lebenswerte Zukunft stark. Insbesondere möchte sie Windkraft-Projekte den Bürger*innen näher bringen, Ängste nehmen und Chancen aufzeigen. Bei Marktplatzgesprächen kommen sie dazu mit den Bürger*innen ins Gespräch zu konkret geplanten Windkraftanlagen im Stadtgebiet. Ziel ist...

DEMOkratie
Der Verein Mannheim sagt Ja! e.V. setzt sich für eine Kultur des Willkommens für Flüchtlinge und Einwanderer ein. Mit über 130 Mitgliedern und zahlreichen engagierten Unterstützern ist das Netzwerk vielfältig. Das Ziel des Vereins ist es, die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt zu fördern sowie Akzeptanz und Respekt zwischen den...

Kidical Maas bei MoA
Die Gruppe Fuß- und Radentscheid Tübingen setzt sich für bessere Bedingungen für Radfahrende vor Ort ein. Insbesondere möchten sie, dass Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr sicherer und sichtbarer werden. Aus diesem Grund organisiert die Gruppe eine Kidical Maas und eine Lichterfahrt im November, wenn es dunkler wird, um auf...